Variationen von Kürbis-Muffins

Bild: Pixabay

Saftig – lecker – anders: Kürbis-Muffins mit Aprikose oder Haselnuss [mehr…]

Zutaten:

Papierförmchen

  1. Variante:
    350g Kürbisfleisch (Hokkaido)
    100g getrocknete Aprikosen
    150g gehackte Mandeln
    150 g weiche Butter
    150 g Puderzucker
    2 Tl Zimt
    1 Pk. Vanillezucker
    Salz
    3 Eier
    180g Mehl
    2 Tl Backpulver
  2. 220g Kürbisfruchtfleisch
    100g geröstete, geriebene Haselnüsse
    200g glattes Mehl
    1/2Pkg Backpulver
    1/2Tl Zimt
    2 Eier
    210g Staubzucker
    125ml Rapsöl

Zubereitung

  1. Mit Aprikose:
    Zuerst das Kürbisfleisch grob raspeln. Aprikosen fein würfeln. Kürbis und Aprikosen mit den gehackten Mandeln mischen. Butter mit Puderzucker, Zimt, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, hierfür am besten das Handrührgerät benutzen.
    Die Eier nacheinander unter die Butter rühren. Immer erst ein Ei volständig unterrühren, bevor das nächste dazu kommt. Kürbismischung unter die Butter heben. Mehl und Backpulver darüber sieben und unterheben.
    Teig in Muffinformen füllen und bei 180°C etwa 30 Minuten backen. Vor dem Servieren die Muffins mit Puderzucker bestäuben.

    Variante: Wer keine Muffins mag, kann den Kuchen auch in einer Springform (24 cm) backen. Dann bei 180°C auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten backen. Den fertigen Kuchen mit 150 g Aprikosenkonfitüre (erwärmt) bestreichen.

  2. Mit Haselnüssen:
    Den Backofen auf 180° C vorheizen, Papierförmchen auf ein Blech stellen. Kürbis raspeln und gut ausdrücken, dann mit den Haselnüssen vermischen. Mehl mit Backpulver und Zimt versieben.

    Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Den Dotter mit dem Zucker cremig rühren und dann in einem dünnen Strahl das Öl langsam zugießen. Nun die Kürbisnussmischung und das Mehl unterrühren, und zuletzt das steif geschlagene Eiklar vorsichtig unterheben.
    Die Masse in die Förmchen füllen und im Backrohr ca. 40 Minuten backen.
    Nach dem Abkühlen können die Muffins noch beliebig mit Schokoglasur, Zuckerguss oder einfach nur Staubzucker verzieren.

    Wir haben in den Zuckerguss (Zitronensaft und Staubzucker) orange Lebensmittelfarbe gemischt und die Muffins damit bestrichen. Als das trocken war mit Schokoguss aus der Tube typische Kürbis-Gesichter aufgemalt.

Bildnachweis:
Bild von congerdesign auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Müde bin ich, Känguruh

Lustiger Gute-Nacht-Reim

Kleiner Hund

Ein kleiner süßer Hund mit Halsband

Weihnachtsmann-Kopf

Dieses Kopfbild des Weihnachtsmanns ist auch sehr gut für Window Color geeignet

Blume

Eine Blume wächst aus dem Gras

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*