Spiegelei-Muffins

Bild: swk/kindergaudi.de

Fruchtig und cremig, nicht nur zu Ostern lecker – als Grundrezept kannst Du Dein Muffin-Lieblingsrezept nehmen [mehr…]

Zutaten:

Für zitronige Spiegelei-Muffins:

160 g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Ei
80 ml Öl
250 ml Milch
260 g Mehl
1 Pack. Backpulver
1 Prise Salz
2 x Abrieb einer Zitronenschale

1 Dose Aprikosen

Für die Creme:
1 Vanilleschote
120 g Sahne
100 g Schmand

Zubereitung

Für den Muffinteig kannst Du jedes Muffinrezept verwenden, ich habe hier zitronige Muffins als Basis für die Spiegelei-Deko genommen.

Für den Teig Zucker, Vanillezucker, Ei, Öl und Milch verrühren. Anschließend das Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und alles vermischen. Zum Schluss noch den Zitronenabrieb hinzufügen und alles wieder gut verrühren. Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 200°C Umluft ca. 20-25 Minuten backen.

In der Zwischenzeit nimmst Du die Aprikosen aus der Dose und lässt sie abtropfen. Anschließend legst Du sie auf ein Küchentuch und tupfst sie trocken.

Für die Creme verrührst Du Sahne und Schmand so lange miteinander, bis die Creme fest wird. Wenn Du möchtest, kannst Du diese mit Vanillearoma oder anderem verfeinern.

Die fertig gebackenen Muffins aus dem Ofen holen und gut auskühlen lassen. Erst wenn die Küchlein vollständig ausgekühlt sind, kannst Du die Creme auf die Muffins entweder mit einer Spritztülle oder einem Messer verteilt werden. Zum Schluss setzt Du noch auf jeden Muffin eine halbe Aprikose.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Die Schatzinsel

Eine Insel mitten im weiten Meer mit zwei Palmen und einer Piraten-Schatzkiste

Five Little Pumpkins

Ein englisches Fingerspiel von fünf kleinen Kürbissen, die auf einmal verschwinden. Das Spiel weckt Interesse an der englischen Sprache und mehr...

Erdbeer-Muffins

Nicht nur in der Erdbeerzeit lecker, kann gut mit gefrorenen Erdbeeren gemacht werden

Laterne, Laterne

Ein sehr bekanntes Lied für den Martinszug, das in Norddeutschland um 1900 seinen Ursprung hat.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*