Shortbread

Bild: Wikipedia

Shortbreads kommen aus England und sind kleine Kuchen, die gerne zum Tee gereicht werden. [mehr…]

Zutaten:

300 g Butter oder Magarine
250 g Zucker
Salz
2 Pck. Vanillezucker
500 g Mehl
Backpapier, Alufolie

Zubereitung

Butter oder Margarine, 200 g Zucker, Salz, und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl darauf sieben und alles glatt verkneten. Zugedeckt 1 1/2 Stunden kühl stellen.

Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech zum Rechteck ausrollen. Kanten mit mehrfach gefalteter Alufolie begrenzen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Im heißen Ofen E- Herd : 200 Grad ca. 25 Minuten backen. Die Plätzchen müssen "goldige" Ecken haben und sind im noch heißen Zustand sehr zerbrechlich.

Nach dem Backen in Rechtecke schneiden und in dem restlichen Zucker wenden.

Bildnachweis:
Von User:Dave souza - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1513232

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Loch an Loch

und hält doch

Pappteller-Kranz

Ein haltbarer Türschmuck in der Adventszeit, ein Kranz aus einem Pappzeller, Farbe, Tonpapier und Bastelfolie!

Rentier im Schnee

Das Rentier freut sich, dass endlich wieder der Schnee fällt nach dem warmen Sommer

Hasen-Serviettenhalter

Aus Klorolle und Buntpapier entsteht ein schöner Serviettenhalter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*