Marzipan-Kuchen

Leckerer und schneller Nachmittagskuchen, auch für eine Torte oder Muffins abwandelbar [mehr…]

Zutaten:

Für den Teig:
250 gr. Butter
250 gr. Zucker
4 Eier
1/8 l Milch
1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
100 gr. Marzipan-Rohmasse
250 gr. Mehl
1 Päckchen Backpulver

Zum Verzieren:
2 Packungen Schoko-Guß Vollmilch
1 Becher Sahne
1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahne-Steif
12 Schokoblätter o. ä.

Zubereitung

Die Butter und die Eier einige Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Butter, den Zucker und die Eier gut schaumig rühren. Das Marzipan über der Reibe grob raspeln und zusammen mit dem anderen Zutaten und dem gesiebten Mehl in die Schüssel geben. Alles gut verrühren und in die Backform (rund, Durchmesser circa 26 cm) geben. Du kannst auch wie auf dem Foto eine andere Form mit ähnlichem Volumen verwenden.
Den Kuchen in der Mitte des Ofens bei 175°C circa 45 Min. backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, deckt man ihn mit Alufolie ab. Die Backzeit gilt für eine Silikon-Backform und kann bei einer herkömmlichen Form etwas länger werden.
Die Sahne mit dem Vanillezucker, dem Aroma und dem Sahne-Steif verrühren und kalt stellen. Den abgekühlten Kuchen mit dem Schokoguss glasieren. Nach dem Erkalten mit der Sahne 12 Tuffs auf den Kuchen spritzen und mit den Schokoblättern verzieren.

VARIANTEN:
M a r z i p a n - T o r t e : Hierzu die doppelte Menge Sahne, Aroma, V-Zucker und S-Steif verwenden, den Kuchen in der Mitte einmal durchschneiden. Etwas Sahne für die Tuffs aufheben, mit dem Rest den Kuchen bestreichen, Deckel wieder drauf. Restliche Verzierung wie oben.
M a r z i p a n - M u f f i n s : Den Teig wie oben beschrieben zubereiten und in 24 Muffinförmchen aus Papier füllen, die Backzeit verringert sich entsprechend. Die Sahne entfällt, zum Verzieren wird nur eine Packung Guß benötigt, dafür aber noch zusätzlich Smarties für obendrauf. Kommt bei Kindern super an!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Die geöffnete Schatztruhe

Endlich ist der Schatz gefunden und die Kiste geöffnet! Jetzt fehlt nur noch ein wenig Farbe...

Bethmännchen

Familienrezept der Frankfurter Patrizier Familie Bethmann

Blutige Augen

Ein Pappteller kann mit wenig Aufwand zu einem blutigen Auge umgestaltet werden und ist dann eine tolle Deko zu Halloween mehr...

Quarkbrötchen

Leckere Quarkbrötchen, schnell und einfach für das Sonntagsfrühstück und für zwischendurch!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*