
“Die” Alternative bei einem amerikanischen Campfire zu normalen Marshmallow grillen!
Himmlisch süß und schokoladig! In Amerika heißen sie S’more! [mehr…]
Ich gebe zu, gesund geht anders. Aber bei einem gemütlichen Lagerfeuer gibt es fast nichts Besseres als S'mores. Vom Erhitzen der Marshmallows, bis zum Zusammenbauen des Sandwiches, ist es ein geselliges Ereignis. Es sorgt für Lacher, weil bestimmt jedem Zweiten das Marshmallow ins Feuer fällt oder die klebrige Masse überall Spuren hinterlässt.
Ein Nachteil der S''mores ist allerdings, dass man nicht viele davon essen kann. Bei mir ist bereits nach einem Schluss, andere halten etwas länger durch. Meine Familie und ich machen das immer wieder mal gern und schwelgen in Erinnerungen, so ein richtiges "Campfire"-Gespräch.
Zutaten:
Marshmallows
feste Kekse, z.B. Vollkornkeks
Vollmilchschokolade
Zubereitung
Diese süßen, klebrigen Kekse mit Marshmallows und Schokolade gehören in USA bei einem Campfire einfach dazu. Einmal sollte jeder einen S'more probiert haben.
Für einen Sandwich benötigt Ihr 2 Kekse, 2 Schokoladenstücke in der gleichen Größe wie die Kekse und 1 Marshmallow. In Amerika nimmt man für die Kekse die trockenen Graham-Cracker.
Auf einen Keks legt Ihr die Schokolade und dann erhitzt Ihr die Marshmallows an einem langen Stock über einem Lagerfeuer. Sie sind fertig, wenn sie schön weich und nur leicht hellbraun gefärbt sind. Ich persönlich mag es nicht, wenn sie braun werden. Mein Mann liebt aber gerade diesen leicht verbrannten Geschmack. Probiert es einfach mal aus.
Den weichen Marshmallow legt Ihr auf den Schokoladenkeks, darauf kommt dann wieder eine Schokolade und der zweite Keks bildet den Deckel! Wenn Ihr nicht aufpasst, fällt Euer schöner Marshmallow ins Feuer.
Alterantive:
Anstelle von Schokolade und Keks getrennt, kann man auch einen Keks verwenden, der eine dicke Schokoladenschicht hat, z.B. von Bahlsen!
Weniger "authentisch", aber funktional ist die Verwendung von den Esszet-Schokotafeln!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar