Lambadakuchen mit Clownsgesicht

Lambadakuchen, Bild: kindergaudi.de

Leichte, fruchtige Torte mit einem lustigen Clownsgesicht [mehr…]

Zutaten:

4 Eier
4 EL heißes Wasser
150 g Zucker
Vanillinzucker
80 g Mehl
80 Speisestärke
21/2 gestr. TL Backin

150 ml Orangensaft

Für die Creme:

2 Pkt. Puddingpulver Vanille
50 gr. Zucker
850 ml Orangensaft
400-500 ml geschlagene Sahne

Zubereitung

Bisquit zubereiten und entweder auf dem Blech (Backpapier!) oder in einer Springform backen. 200 Grad ca 10 Minuten, in der Form dauert es etwas länger.

Nach dem Backen sofort mit Orangensaft tränken und erkalten lassen. Dazu mit einer Gabel Löcher in denTeig stechen, so dass der Saft leichter eindringt. Den Bisquitboden einmal durchschneiden. Bei einem Blechkuchen halbierst Du ihn.

Aus Puddingpulver, Zucker und Orangensaft bereitest Du eine Orangencreme zu, die noch warm auf die zwei Böden gestrichen werden  muss. Im nächsten Schritt schlägst Du Sahne steif und verstreichst sie ebenfalls auf den Böden. Danach legst Du die 2 Böden aufeinander.

Nun wird der Kuchen mit Sahne garniert oder als Clownkuchen mit rotem Zuckerguss und Zuckerschnüren garniert.


Hilfreich ist dabei ein Fläschchen, wie es für Seidenmalerei benutzt wird, wenn man nicht auf fertigen bunten Zuckerguss aus dem Handel zurückgreifen will.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Der Sonnenlauf

Mit diesem Gedicht können sich die Kinder die Himmelsrichtungen ganz einfach einprägen.

Der Schneemann

Der Schneemann ist ein armer Wicht, weil er sich nicht bewegen kann und irgendwann taut er dahin...

Lilie

Aus vielen Handabdrücken wird ein schöner Strauß aus Lilien

Halloween-Korken

Aus Sektkorken kannst Du mit Farbe und etwas Tonpapier niedliche Halloween-Figuren basteln. Fledermäuse, Kürbisse, Gespenster und das Monster Frankenstein als mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*