Key Lime Pie

KeyLimePie ohne Sahne, Bild: swk/kindergaudi.de

Frühlingshaftfrischer Pie, eine Spezialität von den Florida Keys [mehr…]

Zutaten:

Für die Kruste (Pieboden):
1 1/2 Tassen Graham Crackers, gekrümmelt (es kann auch ein normaler Mürbeteigboden
verwendet werden)
2 EL Zucker
5 EL Butter, ungeschmolzen

Für die Füllung:
400 ml Kondensmilch
4 große Eigelb
200 ml Key Lime Saft

Zum Dekorieren:
Schlagsahne

Zubereitung

Aus dem Kindergaudi-Osterspecial 2010

Für die Kruste den Backofen auf 175° C vorheizen. Graham Crackers zusammen mit dem Zucker und der Butter mit einer Gabel verrühren, bis sie gut durchmischt sind. Diesen Teig in eine runde Pie-Glasform (ca. 22 cm Drm.) gleichmässig
verteilen und festdrücken. Diesen Pieboden (crust) 190 Min. auf mittlerer Schiene backen. Anschließend in der Pieform auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Backofen weiterhin anlassen.
Für die Füllung Kondensmilch und Eigelb in einer Schüssel gut vermischen. Key Lime Saft hinzugeben und gut verrühren. Die Mischung dickt nur langsam ein. Diese Füllung in den Pieboden
gießen und 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Den Pie auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Füllung wird fester, je kühler sie wird. Anschließend den Key Lime Pie abgedeckt für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren die Schlagsahne schlagen und den Key Lime Pie damit dekorieren.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Erste Sonnenstrahlen

die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die Erde. Die Blumen erwachen und freuen sich, dass es Frühling und wieder wärmer ist. Sie mehr...

Viele kurze Weihnachts- und Winterrätsel

17 Rätsel für Kinder in der Advents- und Winterzeit. Auch als Spiel verwendbar.

Has, Has, Osterhas

Wir möchten nicht mehr warten! (Paula Dehmel, 1862-1918)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*