Kaugummi-Transporter

Ein Hit auf der Geburtstagsparty, heller Teig in Kastenorm gebacken [mehr…]

Zutaten:

  • 190 gr. Margarine
  • 190 gr. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 300 gr. Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 90 ml Milch
  • 70 gr. Kokosflocken

Für die Dekoration

  • 3 El Puderzucker
  • Keksröllchen (für die Bordwand)
  • Schokoladenglasur
  • 6 runde Kekse (für die Räder)
  • 6 bunte Schokoplättchen (für die Lichter)
  • Zuckerschrift
  • Kaugummikugeln (für die Ladung)

Zubereitung

Margarine schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Eier hinzufügen und alles gut durchschlagen. Mehl und Backpulver mischen, auf den Teig sieben und mit der Milch unterrühren. Zum Schluss die Kokosflocken untermengen. Den Teig in eine gefettete und mit Bröseln ausgestreute Kastenform (30 x 12 cm) füllen.

Backzeit: ca. 50 min bei 180° Grad im vorgeheizten Backofen. Den gebackenen Kuchen zum Auskühlen vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.

Aus dem erkalteten Kuchen die Ladefläche für den Transporter ausschneiden. Das abgeschnittene Kuchenstück an einem Ende als Führerhaus aufsetzen und mit etwas Puderzuckerglasur fixieren. Dazu Puderzucker sieben und mit einigen Tropfen Wasser verrühren. Die Keksröllchen dienen als Bordwand, sie werden auf die Ladefläche gesetzt und mit etwas Puderzuckerglasur fixiert.

Schokoladenglasur im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen (Anleitung auf der Packung beachten) und den gesamten LKW damit überziehen. Auf die noch feuchte Glasur können nun die Räder, sowie die Lichter angebracht werden.

Zum Schluss die Konturen mit Zuckerschrift nachziehen und den Transporter mit Kaugummikugeln beladen.

Tipp:
Natürlich können auch andere Sachen als Kaugummi zum Beladen genommen werden.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Taube zum Aufhängen

Dreidimensionale Taube, schnell und einfach gebastelt, schöne Deko für eine Hochzeit oder zu Pfingsten

Wörter, die mit -kuss enden

Ein kusshafter Rätselspaß

Drunten an der Gartenmauer

Wenn man von kleinen biologischen Falschaussagen absieht ein sehr nettes Gedicht! (Friedrich Güll, 1812-1879)

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Eigentlich ist es dies kein Lied, sondern eher ein rhythmisches Sprechen, mit dem Kinder zum Laufen angeregt werden können.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*