Leckere Plätzchen aus einem Haselnuss-Mürbeteig und fruchtigem Johannisbeergelee. [mehr…]
Zutaten:
200g weiche Butter
100g Zucker
2 Eigelb
das Innere einer Vanilleschote
1 Prise Salz
300g Mehl
80g geriebene Haselnüsse
1/2 Tasse Puderzucker
150g Johannisbeergelee
Zubereitung
Die Butter schneidest Du in kleine Stücke, gibst diese in eine Schüssel und verrührst alles mit dem Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eigelb. Dann vermischst Du Mehl und Haselnüsse und gibst das Mehl-Haselnuss-Gemisch auf eine Arbeitsfläche. In die Mitte machst Du eine Vertiefung und legst das Butter-Zucker-Gemisch hinein. Alles anschließend zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Danach teilst Du den Teig in 2 gleich große Portionen auf, packst diese in Folie ein und stellst sie zum Kühlen 2 Stunden in den Kühlschrank.
Den Backofen heizt Du auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und legst ein Backblech mit Backpapier aus. Aus dem Mürbeteig formst Du ca. 3 cm dicke Rolle und von dieser schneidest Du 1 cm breite Scheiben ab. Tipp: mit bemehlten Händen lässt sich der Teig besser verarbeiten.
Aus den Scheiben formst Du Kugeln und diese drückst Du in der Mitte ein, z.B. mit einem runden Kochlöffelstiel. Die Plätzchen auf das Backblech legen und ca. 12 - 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen bis sie goldbraun sind. Danach zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Sind die Plätzchen ausgekühlt, bestäubst Du sie mit Puderzucker und füllst mit einem kleinen Löffel Johannisbeergelee in die Mitte. Das Johannisbeergelee muss einige Tage gut antrocknen bevor Du die Husarenkrapfen in eine Plätzchendose füllen kannst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar