Gebackene Wienerle mit Knusperteig

Bild: swk/GaudinautenUG

Ganz ehrlich, ein bisschen sauer bin ich schon, weil ich dieses Rezept erst jetzt entdeckt habe. Ich hätte das so gut an unseren Kindergeburtstagen einsetzen können. Neugierig wie ich war, habe ich es trotzdem neulich ausprobiert und meinen großen Kindern vorgesetzt. Was soll ich sagen, sie fanden es toll. zusammen mit einer Guacamole oder einem anderen herzhaften Salat werden die Wienerle gerne auch von großen "Kindern" gegessen.

Also stress Dich nicht mit wahnsinnig aufwendigen Rezepten an einem Kindergeburtstag. Kinder mögen es einfach und nebenbei hast auch Du mehr von der Feier. 

Zutaten:

Wienerle (klein oder groß)
je Wienerle 1 Holzspieß
Fertigteig (für Pizza oder Croissants oder Blätterteig)

Zubereitungszeit: 00:30

Zubereitung

Zuerst steckst Du durch jedes Wienerle einen Holzspieß. Die Schwierigkeit hierbei ist, dass der Spieß möglichst gerade durch das Würstchen gehen muss. Hast Du alle Würstchen aufgespießt, musst Du in die Würstchen einen langen Schnitt machen, der sich um das ganze Wienerle von oben nach unten dreht. Je enger die Spirale ist, desto mehr Teig kannst Du hineinstecken.

Hast Du in alle Würstchen einen Spiralschnitt gemacht, kannst Du sie mit dem Teig füllen. Dazu schneidest Du aus dem Teig lange schmale Streifen und ziehst de Würstchen auseinander. In die entstandene Lücke legst Du den Teigstreifen und drückst ihn ein wenig an.

Danach legst Du die Würstchenspieße auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Und backst sie bei 160° bis 180°C im vorgeheizten Backofen etwas 15 Minuten im Ofen. Die Zeit hängt ein wenig davon ab, welchen Teig Du verwendest hast. Er sollte bräunlich und knusprig sein! Die Würstchen warm servieren.

Diese knusprigen Wienerle mit einer Teigspirale sind toll für einen Indianerfest oder einen Ritter- bzw. Räubergeburtstag. Wenn Du noch aus einer Karotte ein Dreieck schneidest und auf den Spitze setzt, kannst Du sie als kleine Raketen für eine Weltraumparty servieren.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Elfe und Mond

eine Elfe mit struppeligem Haar und Zauberstab sitzt auf einem Ast und beobachtet den großen Mond

Herbstzeit

Dieses Gedicht zum Thema Jahreszeit und Herbst kann auch als Rätsel aufgegeben werden. Es eignet sich besonders gut für die mehr...

Fliegende Fledermaus

Eine kleine Fledermaus fliegt durch die Luft

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Ein Scherzlied über eine sehr patente Oma.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*