EggNog

Bild: Pixabay

In den USA ein beliebtes Getränk zur Weihnachtszeit. Der Eggnog ist eigentlich mehr für Erwachsene, aber wir haben auch eine Version, die für Kinder geeignet ist. [mehr…]

Zutaten:

1l Milch
2 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöfel Zimtpulver
5 ganze Nelken
12 Eigelb
300gr Zucker
1l Sahne
500ml Rum
Geriebene Muskatnuss

Zubereitung

1. Die Milch mit den Nelken und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt langsam und unter ständigem Rühren zum kochen bringen

2. Die Eier teilen, die Eigelb in einer grossen Schüssel mit dem Zucker verschlagen, bis eisämiger Brei entstanden ist.

3. Langsam die warme Milch zu den Eier geben, dabei ständig rühren und das ganze gut vermischen

4. Die Mischung auf mittlerer Hitze erwärmen und dabei weiter rühren, bis die Mischung dickflüssig wird.

5. Etwa eine Stunde abkühlen lassen

6. Jetzt die Sahne und 2 Teelöffel Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren. Dans ganze im Kühlschrank ziehen lassen, am besten über Nacht.

7. Wer mag, kann das Eiklar aus Schritt 2 cremig steif schlagen und unter die Mischung heben. Dadurch wird der EggNog noch cremiger.

An diese Stelle endet die "jugendfreie" Version. Für die Erwachsenen nach Belieben ca 500ml Rum hinzugeben und verrühren. Das ganze lässt sich auch prima in eine Kinder und eine Elternvariante aufteilen. in dem Fall sollte die Rum-Menge aber entsprechend angepasst werden, um Weihnachten noch im Vollbesitz aller geistiger Kräfte erleben zu können.
Serviert wird aus einer Bowlenschüssel mit Suppen-/Bowlenkelle in kleine Trinkgläser oder Tassen. vor dem Trinken wird etwas geriebene Muskatnuss auf das Getränk gegeben.

Bildnachweis:
Bild von Jill Wellington auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Pinguin-Muffins

Aus Deinem Lieblingsrezept für Muffins werden ruckzuck kleine, leckere Pinguine

Hoppe Reiter

Ein uralter Knereiter, aber kennt ihr schon die laaaaaange Version?

Überraschungskarte

Ein schönes Bild auf dem Deckblatt, aber dieses verändert sich sonderbar, wenn die Karte auseinander gezogen wird.

Buchsafe

Im Buchversteck kannst Du kleine Geheimnisse und Schmuck sicher aufbewahren, denn im Bücherregal wird niemand danach suchen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*