Donauwellen

Bild: Pixabay

Ich kann die Donauwellen gar nicht so schnell backen, wie sie dann aufgegessen sind! In unserer Familie einer unserer Lieblingskuchen! Mit Kirschen und Buttercreme [mehr…]

Zutaten:

Für den Teig:
250g Margarine (oder Butter)
250g Zucker
1 P. Vanillezucker
5 Eier
350g Mehl
3/4 P. Backpulver
1 Prise Salz
5 Eßl. Milch
2 Eßl. Kakao
2 Eßl. Milch
2 Glas Sauerkirschen

Für die Buttercreme:
1/2 l Milch
2 Eßl. Zucker
1 P. Vanillepuddingpulver
250g Butter
1Eßl. Zucker
2 P. Schokoladenguss (Kakao)

Zubereitung

  • Die ganzen Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten.
  • Die 1/2 des Teiges auf ein gefettetes Backblech verteilen.
  • Die andere Hälfte des Teiges mit 2 Eßl. Kakao und 2 Eßl. Milch vermengen. Dieses dann auf dem hellen Teig verteilen.
  • 2 Glas Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
  • Das ganze dann bei 180°C, 30 Min. backen.

Buttercreme

  1. 1/2 l Milch, 2 Eßl. Zucker und das P. Vanillepuddingpulver zu einem Pudding kochen.
  2. Beim Abkühlen immer rühren, damit keine Haut entsteht.
  3. 250g Butter und 1 Eßl. Zucker schaumig schlagen und unter den Vanillepudding rühren.
  4. Die Buttercreme auf den schon gebackenen Boden verteilen (fest werden lassen):
  5. Zum Schluß noch 2 P. Schokoladenguss auf der Buttercreme verteilen bzw. glatt streichen.

Die Donauwellen in den Kühlschrank stellen bis des Schokoguss fest geworden ist.

Bildnachweis:
Bild von Hans auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Korb aus Tonpapier

Mit farbigen Tonpapier, Schere und Klebstoff wird schnell ein schönes Körbchen daraus, das nicht nur an Ostern als Osterkorb verwendet mehr...

Pfeffernuss-Schneemann

Ein essbarer Schneemann aus Pfeffernüssen, runden Keksen, Dominostein und Puderzuckerguss, der jede Adventstafel oder Winterbuffett verschönert. Eingepackt in Klarsichtfolie ist mehr...

Das Apfelfest

Das Apfelfest war ein Abschluss zum Thema „Apfel“ welches uns durch den Herbst und die Eingewöhnungszeit begleitet hat! Wir wiederholten mehr...

Kleines Hexen-Spiellied

Hexen fliegen durch die Nacht und haben viel Spaß. Ein kleines Lied zu Halloween nach einer bekannten Melodie.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*