Crèpes

Bild: Pixabay

Ohne Milch und Ei
Aus dem Teig kann man auch prima Kaiserschmarrn machen [mehr…]

Zutaten:

200 gr. Margarine (milchfrei)
500 gr. Mehl
50 gr. Zucker
1 Flasche Mineralwasser mit
Kohlensäure

Zubereitung

  • Die Margarine schaumig rühren, nach und nach das Mehl, den Zucker und etwas Wasser hinzugeben.
  • Dann so lange Wasser dazugeben ,bis der Teig dünnflüssig wird. Wichtig: Gut durchrühren.
  • Den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.
  • Nach dem Quellen den Teig nochmals gut durchrühren, und dann den dünnflüssigen Teig in einer Pfanne zu großen, dünnen Crèpes ausbacken. Nach Geschmack servieren, beispielsweise mit Obst oder Puderzucker.

Das Rezept könnt Ihr auch abwandeln zum Kaiserschmarrn

  • Den Teig etwas dickflüssiger lassen.Rosinen dazugeben.
  • Teig in einer Pfanne zu einem dicken Pfannkuchen auf einer Seite anbacken.Umdrehen und während des Backens in kleine Stücke teilen. Dazu könnt Ihr dann beispielsweise Apfelmus servieren.

Bildnachweis:
Bild von Rita auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Silberhauch, die Wasserfee

Malvorlage zum Disney Film "Das Geheimnis der Feenflügel'

Einladung zum Elternabend

"Die Treppe hoch, dann rechts!", hatte meine Tochter Anna mir den Weg zu ihrem Klassenraum beschrieben. Annas Lehrerin hatte zu mehr...

Teddybär im Herz

er sitzt in einem Herzen

Tipi-Karte

Ffür ein buntes Indianerfest. Bei der Gestaltung der Karte (bemalen/bekleben) können schon Kinder ab 3 Jahre (je nach Geschicklichkeit) mithelfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*