
Schneller Bienenstich mit Quimiq und Zutaten von Lumara oder Vemmina [mehr…]
Zutaten:
3 Eiklar
150 g Kristallzucker
3 Eidotter
150 g Creme fraiche
1 Backpulver
210 g Mehl
80 g “Knusperbiene” von Lumara oder “Bernsteingold” von Vemmina
80 g Mandelblättchen
2 Packungen Quimiq
80 g Staubzucker
250 ml Schlagsahne
1 Pck. Oetker Paradiescreme Vanille
Zubereitung
Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eiklar mit Zucker zu steifem Schnee schlagen. Eidotter und Creme Fraiche unterrühren, zum Schluss das mit Backpulver gesiebte Mehl unterheben. Teig in Tortenform (Durchmesser 26 cm) füllen. Knusperbiene bzw. Bernsteingold-Pulver mit den Mandelblättchen vermischen und auf dem Teig verteilen. Ca. 30 Minuten backen.
Auskühlen lassen, dann Torte einmal durchschneiden. Den Deckel mit der Mandelmischung gleich in Tortenstücke teilen. Für die Creme das Quimiq mit Staubzucker glatt rühren. Die Sahne mit der Paradiescreme nicht zu fest schlagen. Sahne unter das Quimiq heben. Auf den Tortenboden streichen und die vorgeschnittenen Tortenstücke des Deckels auf der Creme verteilen.
Bernsteingold oder Knusperbiene:
Mit einem -so glaubt man- unscheinbaren Pulver lassen sich schnell und einfach durch Zugabe von Mandeln, Hasel-, Wal- oder Erdnüssen, Kokosflocken, Saaten (z.B. Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne), Müsli-Mischungen, Haferflocken, Rosinen, getrockneten Früchten (Aprikosen, Ananas, Birnen, Pflauem etc.) wunderbare Gebäcke "zaubern", wie z.B. einen unvergesslichen Bienenstich, Müsliriegel oder Florentiner.
Bildnachweis:
Von Mufi69 - Selbst fotografiert, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5330099
Hinterlasse jetzt einen Kommentar