Auberginen-Dip

Bild: Pixabay

Mediterraner Auberginen-Dip, der als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten dient oder einfach zu einem schönen Brot [mehr…]

Zutaten:

1 kg Auberginen
1-2 Knoblauchzehen
1/2 Tasse Olivenöl (nach Bedarf auch mehr)
1 Esslöffel Essig oder 1 Spritzer Zitrone
Salz und Pfeffer

Petersillie (glatt) oder Minze als Deko

Zubereitung

Zuerst wäschst Du die Auberginen und trocknest sie ab. Dann stichst Du sie mit einer Gabel rundherum an. Die angestochenen Auberginen legst Du auf ein Backblech in den Ofen und grillst sie ca. 40 Minuten bei 200°C. Du kannst die Auberginen auch auf einem Grill zubereiten.

Sind die Auberginen gut, holst Du sie aus dem Ofen und zieht die Haut ab. Mit der Gabel zerdrückst Du das Auberginenfleisch in einer Schüssel. Dann fügst Du langsam unter ständigem Rühren Essig und Olivenöl hinzu. 
Nun schälst Du die Knoblauchzehen, zerdrückst sie und fügst sie zu der Auberginenpaste. Das Ganze schmeckst Du mit Salz und Pfeffer ab. Zum Servieren legst Du oben auf etwas Petersilie oder Minze.

Der Dip passt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten oder einfach nur zu einem schönen Brot.

Bildnachweis:
Bild von Laura auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Teile des Löwenzahns

Von der Knospe bis zum Samen können hier die einzelnen Teile benannt und ausgemalt werden

Der Faschingszug

Die Fingerlein machen einen Umzug zum Karneval

Teddybär mit Herz

Ein verliebter Teddybär, um den viele kleine Herzen fliegen

Auf der Festung Königstein

...muss ja auch ein König sein. Ein Spottlied der Studenten über die Festungsbesatzung der Burg Königstein. Das Lied lädt dazu mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*