
Weißbrotscheiben oder Toastbrot in einer Milch-Eier-Mischung einweichen, würzen und in der Pfanne braten. [mehr…]
Zutaten:
Weißbrotscheiben oder Toastbrot, am besten große amerikanische Scheiben
4 Eier
etwa einen halben Liter Milch
Salz
ganz wenig Muskatnuss,
Ahornsirup,
Butter
Zubereitung
Von unserem Mitglied gimemac
Zuerst schlagt Ihr die vier Eier in die Milch und verrührt alles gut. Die Stärke der Mischung, mehr Ei oder mehr Milch, kann ganz nach persönlichem Geschmack variiert werden. Zu Schluss schmeckt Ihr es mit Salz und ein wenig Muskatnuss ab.
Anschließend legt Ihr die Toastbrotscheiben, eine nach der anderen, in die Milch-Eier-Mischung, so dass sich das Toastbrot richtig vollsaugt.
Während zerlasst Ihr dessen die Butter in einer Pfanne und bratet dann bei mittlerer Hitze die Toastscheiben darin. Nach ein paar Minuten einmal wenden und anschließend servieren.
Ich finde, dazu passt am besten ein ordentlicher Schuss Ahornsirup.
Arme Ritter mit Beeren-Kompott
Variante von unserem Mitglied anadrea
Zutaten:
300 g Johannisbeeren (z.B. rote und schwarze)
250 g Himbeeren
100-125 g Gelierzucker (1:1)
250-300 g Weißbrot oder.Toast (am besten vom Vortag)
2-3 EL Johannisbeergelee
3/8 l Milch
4 Eier
2 EL (30 g) Mandelblättchen
2-3 EL Butterschmalz
Puderzucker und Melisse
Zubereitung:
Ihr wascht die Beeren ab und lasst sie gut abtropfen. Anschließend streift Ihr die Johannisbeeren von den Stielen. Nun vermischt Ihr die Beeren mit Gelierzucker und lasst dies ca. 10 Minuten ziehen. Dann kocht Ihr alles unter Rühren auf und lasst es auskühlen.
In der Zwischenzeit schneidet Ihr das Brot in dünne Scheiben und bestreicht die eine Hälfte mit dem Gelee. Nun legt Ihr eine zweite Scheibe darauf. Jetzt verquirlt Ihr die Milch und mit den Eiern und legt die doppelten Brotscheiben hinein. Das Brot sollte ca. 20 Minuten darin ziehen, dabe mehrmals wenden.
Ihr röstet in der Zwischenzeit die Mandeln goldbraun, Dann gebt Ihr Butterschmalz portionsweise in eine Pfanne und erhitzt dieses. Zum Schluss die Armen Ritter unter Wenden im Butterschmalz 6 bis 8 Minuten goldbraun braten.
Zum Servieren mit Beeren-Kompott und Mandeln anrichten und mit Puderzucker und Melisse verzieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar