
Die Apfel-Sahne-Torte besteht aus einem Nussmürbteigboden (ohne Ei) [mehr…]
Zutaten:
Für den Teig:
- 2x 75 gr. weiche Butter
- 2x 50 gr.Mehl
- 2×30 gr. Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2x 50 gr. gem. Haselnüsse
- 2x 1 Msp. Salz
- 2 EL Puderzucker zum Bestreuen
Für die Füllung:
- 1 kg Äpfel (Boskop)
- 8 Blatt Gelatine
- 125 ml. Wasser
- Mark einer Vanilleschote
- 50 gr. Zucker
- 600 ml. Sahne
- 2 Pk. Vanillezucker
- 2 Pk. Sahnesteif
Zum Verzieren:
- 250 gr. Schlagsahne
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Sahnesteif
Zubereitung
Zuerst je 2x Butter, Zucker (nicht den Puderzucker, den benötigt man nach dem Backen), Mehl, Nüsse und Salz verkneten. Die fertigen Teige in Alufolie einwickeln und für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen. Man stellt hierbei jeden Teig extra her, einen für den Boden und einen für die Decke, bzw. Fächer.
Den Backofen in der Zwischenzeit auf 200°C vorheizen (Umluft).
1 Springformboden (26 cm) mit Backpapier auslegen und einen Teig auf dem Boden auslegen (der andere Teig für die Decke bleibt solange im Kühlschrank). Danach den anderen Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und mit einem Tortenring (auf 26 cm Durchmesser einstellen) "ausstechen". Die entstandene Teigplatte mit einem Tortenteiler in 16 Dreiecke teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen (Abstand beachten).
Backofen auf 180° Grad zurückstellen - Nun die Bleche und den Boden in den Ofen geben und etwa 20 Minuten backen. Die einzelnen Teigstücke sofort nach dem Backen dick mit dem Puderzucker bestäuben.
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und vierteln. Für die Füllung wird die Gelatine eingeweicht. Jetzt werden die Äpfel mit dem Wasser, dem Mark der Vanilleschote und dem Zucker weich gedünstet. Anschließend die Masse vom Herd nehmen.
Die Gelatine auflösen und unter die Apfelmasse (sind noch Stücke drin) rühren und abkühlen lassen. Die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und sobald die Apfelmasse zu gelieren beginnt unter die Sahne rühren.
Um den inzwischen abgekühlten unteren Boden einen Tortenring legen und die Apfelsahnemasse gleichmäßig darauf verteilen. Nun muss der Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Kurz vor dem Servieren (oder auch schon nach der Kühlzeit) wird noch ein Becher Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen. Die Sahne wird in einen Spritzbeutel gegeben.
Der Kuchen wird mit dem Tortenteiler auf 16 St. geteilt (angedeutet) und auf jedes Tortenstück wird am Rand ein großer Sahnetupfen gesetzt.
Die mit Puderzucker bestäubten Tortenstücke werden schräg an die Sahnetupfen gestellt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar