Winde wehn, Schiffe gehn

Bild: Erich Westendarp/Pixabay

Finnisches Volkslied [mehr…]

Verlag: Rechteinhaber konnte nicht identifiziert werden
Komponist: volkstümlich aus Finnland
Text: volkstümlich aus Finnland

Text von Winde wehn, Schiffe gehn

  1. Winde wehn, Schiffe gehn
    weit in fremde Land,
    und des Matrosen allerliebster Schatz
    bleibt weinend stehn am Strand.
  2. Wein doch nicht, lieb Gesicht,
    wisch die Tränen ab,
    und denk an mich und an die schöne Zeit,
    bis ich dich wieder hab!
  3. Silber und Gold, Kisten voll,
    bring ich dann mit mir;
    ich bringe Seiden und Sammet- Sammetzeug,
    und alles schenk ich dir!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

„Heute bin ich wild und böse …“ – Wenn Kinder trotzen

Wenn Kinder trotzen, fühlen wir Eltern uns fast immer hilflos, ratlos, entsetzt und gnadenlos überfordert. Nicht selten treiben uns unsere mehr...

Hershey’s Mäuse

Weihnachtsmäuse zum Naschen

Kanonen auf Port Royal

Schon lange sind die Piraten von Nassau und Port Royal verfeindet. Warum, dass weiß eigentlich keiner mehr so ganz genau. mehr...

Martin war ein frommer Mann

Dieses Lied ist auch als "Martins-Ruf" bekannt, da es den eiligen Martin anruft und ihn für seine guten Taten lobt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*