
Ein altes Singspiel für mehrere Kinder: früher diente es dazu, denn Kindern zu vermitteln, dass man nicht mit jedem Menschen mitgehen soll, im Kindergarten wird aber heutzutage meist eine lustigere und turbulentere Variante gesungen. [mehr…]
Komponist: volkstümlich
Text: überliefert
Text von Schornsteinfeger-Lied
Vorbereitung: Rollen verteilen, einen Schornsteinfeger, ein Mädchen, eine Mutter und einen Vater. Spiele mehr als vier Kinder mit, dann können noch zwei Kinder das Haus bilden und/oder die Strophen 1-11 werden jeweils bei einem weiteren Kind, welches ein Mädchen spielt, wiederholt.
- Kinder stellen sich in einem Kreis auf, Schornsteinfeger steht ausserhalb des Kreise und läuft drumherum und Mutter sowie Vater stehen im Kreis.
- Fenster: Entweder bilden zwei Kinder das Haus (fassen sich an den Händen und halten diese hoch) und das “Mädchen” darunter oder es verschränkt lediglich die Arme und schaut darüber.
- Jedes Kind singt seine Strophe und der Rest wird von allen gemeinsam gesungen.
- Entsprechend des Textes werden die Bewegungen dazu gemacht.
Dieses Lied gibt es in zwei Variationen, eine alte, mir bekannte und eine neuere, die mein Sohn aus dem Kindergarten mitgebracht hat:
Liedtext (Alternative 1):
1. Schornsteinfeger ging spazier’n, Schornsteinfeger ging spazier’n, ging spazier’n, Schornsteinfeger ging spazier’n.
2. Kam er an ein schönes Haus, …
3. Schaute dort ein Mädchen raus, …
4. “Mädchen, willst du mit mir geh’n?”, …
5. “Muss ich erst die Mutter fragen!”, …
6. “Mutter, darf ich mit ihm geh’n?”, …
7. “Musst du erst den Vater fragen!”, …
8. “Vater, darf ich mit ihm geh’n?”, …
9. “Nein, mein Kind, das darfst du nicht!”, …
10. “Nein, ich darf nicht mit Dir geh’n” …
11. Schornsteinfeger winkt und geht, …
Bei mehreren Kindern werden die Strophen 1 – 11 wiederholt, denn der “Schornsteinfeger” geht zu einem anderen Kind (“Mädchen”), so dass alle Kinder mal dran waren.
Liedtext (Alternative 2):
Strophen 1 – 11 wie oben, aber beim letzten Kind/Mädchen werden die Strophen 10 und 11 geändert und noch weitere 3 Strophen hinzugefügt:
10. Mädchen lief zum Haus hinaus, …
11. Schornsteinfeger hinterher, …
12. Vater, Mutter hinterher, …
13. Feiern nun das Hochzeitsfest, …
14. Fällt das ganze Haus zusammen, … (alle Kinder wuseln und fallen nun durcheinander, das machtnatürlich am meisten Spaß!).
Bildnachweis:
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay, Public Domain-ähnlich
Hinterlasse jetzt einen Kommentar