Schneemann rolle, rolle

Bild: Pixabay

Das Lied ist eine Bauanleitung für einen Schneemann, die man mit Bewegungen begleiten kann. [mehr…]

Komponist: volkstümlich
Text: überliefert

Text von Schneemann rolle, rolle

Schneemann rolle, rolle,
Kriegst aus weißer Wolle
Einen dicken Mantel an,
Kohlen sind als Knöpfe dran.

Schneemann guck nicht trübe,
Kriegst die rote Rübe!
Zwischen deinen Äugelein
soll ein lustig Näslein sein.

Schneemann lass dir sagen:
Zwei Kartoffelschalen
Unter Deinem Sonntagshut
Stehen Dir als Ohren gut.

Schneemann lass dich loben,
Bis die Sonne von droben
Dich verbrennt mit Kleid und Fell,
Bleibst Du unser Spielgesell.

Bildnachweis:
Bild auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Kleiner Vogel (Malschule)

Der kleine Vogel ist einfacher zu zeichnen als der Schwan, aber aufgrund einiger überlappender Linien für Vor- oder Grundschüler geeignet mehr...

Namenszahl-Orakel

Orakelspiele sind an Sylvester sehr beliebt, die Namenszahl ist ein Spiel aus der Numerologie

martinsspiel
Das Martins-Spiel

Dieses Brettspiel, für Kindergaudi entworfen, thematisiert die Lebensgeschichte des Sankt Martin von Tours. Es eignet sich besonders für Vor- und mehr...

Silvester- und Neujahrsbräuche

Wer kennt die Bedeutung der Wünsche "Guter Rutsch" oder "Prost Neujahr"? Warum wird das alte Jahr mit Krach und Feuer mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*