Nun will der Lenz uns grüßen

Bild: Pixabay

von Mittag weht es lau [mehr…]

Komponist: nach einem alten Reigen (1603), A. Fischer
Text: nach Neidhart von Reuenthal (1180-1240)

Text von Nun will der Lenz uns grüßen

  1. Nun will der Lenz uns grüßen,
    von Mittag weht es lau;
    aus allen Wiesen sprießen
    die Blumen rot und blau.
    Draus wob die braune Heide
    sich ein Gewand gar fein
    und lädt im Festtagskleide
    zum Maientanze ein.
  2. Waldvöglein Lieder singen,
    wie ihr sie nur begehrt;
    drum auf zum frohen Singen,
    die Reis` ist Goldes Wert.
    Hei, unter grünen Linden,
    da leuchten weiße Kleid!
    Heija, nun hat uns Kinden
    ein End all Wintersleid.

Bildnachweis:
Bild von Jill Wellington auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Bergsee

ein See mitten von Bergen. Hinten sind Schneebedeckte Berge, vorne ein Wald und ein Dorf am Seeufer. Die Berge spiegeln mehr...

Weihnachtsmann mit vielen Geschenken

Der Weihnachtsmann hält in den Händen fünf bunte Päckchen mit Schleifen, in denen Geschenke für die Kinder sind. Er freut mehr...

Ostereier mit Seiden- bzw. Krepppapier färben

Mal etwas Anderes zu Ostern: Eier mit Seiden-/Krepppapier färben

Der rodelnde Weihnachtsmann

Mit viel Spaß rodelt der Weihnachtsmann auf einem Schlitten den Hügel hinunter.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*