Müde bin ich, geh’ zur Ruh’

Bild: Pixabay

Schönes altes Abendlied [mehr…]

Komponist: Georg Witthauer (1750-1802)
Text: Luise Hensel (1798-1876)
Melodie: Taler, Taler du musst wandern

Text von Müde bin ich, geh’ zur Ruh’

  1. Müde bin ich, geh’zur Ruh’,
    schliesse beide Äuglein zu.
    Vater lass die Augen dein
    über meinem Bette sein.
  2. Hab’ ich Unrecht heut’ getan,
    sieh’ es lieber Gott nicht an!
    Deine Gnad’ und Jesu Blut
    macht ja allen Schaden gut.
  3. Alle, die mir sind verwandt,
    Gott lass ruh’n in deiner Hand.
    Alle Menschen gross und klein,
    sollen dir befohlen sein.
  4. Kranken Herzen sende Ruh’,
    nasse Augen schliesse zu.
    Lass den Mond am Himmel steh’n
    und die stille Welt beseh’n.

Bildnachweis:
Bild von Stephanie Pratt auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Kanister-Köpfe

Plastikkanister und Farbe - ruckzuck sind die Köpfe fertig (schon für jüngere Kinder ab 3 Jahre geeignet).

Bucht mit Palme

und einem Delphin.... hinten sieht man die Sonne und Wolken am Himmel....

Die Sonnenblume

In diesem Lied besingen die Kinder, wie viel Freude sie mit der Sonnenblume haben. Sie sieht schön aus und leuchtet mehr...

A, a, a, der Winter, der ist da

Das Lied besingt mit Hilfe der Vokale A-E-I-O-U den Winter!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*