Meine Blümchen haben Durst

Bild: Pixabay

Kindergartenlied über Blumen und Schmetterlinge und den Kreislauf des Lebens, auch als Kreisspiel geeignet [mehr…]

Komponist: Carl August Kern (1836-1897)
Text: Georg C. Dieffenbach (1822-1901)

Text von Meine Blümchen haben Durst

  1. Meine Blümchen haben Durst,
    hab’s gar wohl gesehen.
    Hurtig, hurtig will ich d’rum
    hin zum Brunnen gehen.
  2. Frisches Wasser hol’ ich euch,
    wartet nur ein Weilchen!
    Wartet nur, ihr Röslein rot
    und ihr blauen Veilchen.
  3. Seht, hier habt ihr Wasser schon,
    trinkt nur mit Behagen;
    blüht und duftet nur recht lang,
    wollt ihr Dank mir sagen.
  4. Schmetterling kommt leicht daher,
    setzt sich leise nieder,
    Blütenstaub liebt er so sehr,
    flattert hin und wieder.
  5. Braust der Herbststurm dann so sehr,
    Blümchen geh’n zur Ruh,
    Blätter tanzen ringsumher,
    decken leis’ sie zu.
  6. Winter kommt mit Eis und Schnee
    über Land und Teich,
    macht aus Flocken schnell und weiß
    Bettchen warm und weich.
  7. Doch der Frühlingssonnenschein
    weckt die Blümchen wieder,
    und sie wachsen, schaukeln sich
    leise auf und nieder.

Dieses Lied kann man schön für ein Kreisspiel verwenden.
Gehockt sitzen die “Blümchen” im Kreis, hängen ein wenig schlapp. Ein Kind hat eine Gieskanne und geht im Kreis herum.
In der Mitte steht ein Kind (Wasserpumpe) Einen Arm zum Schwengel gehoben, den anderen Arm angewinkelt zum Wasserspeier. Das Kind holt Wasser aus der “Pumpe” und gießt die ” Blümchen”, diese beginnen dann zu wachsen (stehen auf und heben die Hände).

Bildnachweis:
Bild von Natalia auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Eiaufstrich

Ein Klassiker unter den Aufstrichen - mit Kresse verfeinert

Schultafel

Ein toller Kuchen einfach zu machen für den Schulanfang.

Kling, Glöckchen, klingelingeling

Bekannt wurde dieses Lied zuerst als Gedicht unter dem Namen "Christkindchens Einlass".

Raben-Laterne

Die kleine Raben-Laterne kannst Du mit lustigem Ringelsocken basteln oder mit zwei Füssen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*