Lichtlein, Lichtlein brenne

Bild: Pixabay

Heller als der Tag. Dieses Lied hat zwei Strophe, die sich auch für den Martinsumzug eignen. [mehr…]

Verlag: Rechteinhaber konnte nicht identifiziert werden
Komponist: volkstümlich
Text: überliefert

Text von Lichtlein, Lichtlein brenne

  1. Lichtlein, Lichtlein brenne, heller als der Tag,
    weil die liebe Sonne nicht mehr scheinen mag.
  2. Hinter dunklen Wolken will sie schlafen gehen,
    doch sie soll uns Kinder mit dem Lichtlein sehen.

Anmerkung der Redaktion: Variante als Martinslied

  1. Seht unsere Laterne, sie leuchtet nah und ferne
    und strahlt mit hellem Schein weit in die Welt hinein.
  2. Seht unsere Laterne, sie leuchtet nah und ferne
    und ist das Lichtlein aus, dann gehen wir nach Haus.

Bildnachweis:
Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Keks-Krippe

Erst basteln, dann essen oder lieber doch nur anschauen?

The itsy bitsy spider

Das sechsstrophige Lied besingt eine kleine Spinne und was sie so alles erlebt. Die erste Strophe ist auch nur als mehr...

Krepppapier-Girlande

Mit der Hexentreppentechnik kannst Du ganz lange und farbenfrohe Girlanden basteln, die Dich nicht viel kosten!

Barbarazweige

Wintergedicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*