Laterne, Laterne

Bild: Pixabay

Ein sehr bekanntes Lied für den Martinszug, das in Norddeutschland um 1900 seinen Ursprung hat. [mehr…]

Komponist: volkstümlich aus Norddeutschland
Text: volkstümlich aus Norddeutschland

Text von Laterne, Laterne

  1. Laterne, Laterne,
    Sonne, Mond und Sterne!
    Brenne auf mein Licht,
    brenne auf mein Licht,
    aber nur meine liebe Laterne nicht!
  2. Laterne, Laterne,
    Sonne, Mond und Sterne!
    Sperrt ihn ein den Wind,
    sperrt ihn ein den Wind, er
    soll warten bis wir zu Hause sind!
  3. Laterne, Laterne,
    Sonne, Mond und Sterne!
    Bleibe hell mein Licht,
    bleibe hell mein Licht, denn
    sonst strahlt meine liebe Laterne nicht!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Einfache Burgkarte

Hier können jüngere Kinder schon beim Basteln mithelfen. Die Karte eignet sich für ein Ritter- oder Märchenfest, aber auch für mehr...

Schneeglöckchen-Wichtel

Ein kleines Schneeglöckchen-Wichtel läuft fröhlich durch die Gegend.

Einfache Lebkuchen-Karte

Diese leckere Karte passt zu einem Märchenfest oder als eine Lebkuchen-Karte für die Weihnachtszeit.

Ich gehe bald zur Schule

Vorfreude auf die Schule

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*