Mosquitostiche schnell lindern

Bild: Pixabay

Natron ist nicht nur zum Backen gut, sondern lindert innerhalb weniger Sekunden das Jucken und Brennen bei Mosquitostichen! [mehr…]

Mosquitostiche sollten möglichst bald mit der Tinktur aus Natron und Wasser beträufelt werden, so dass erst gar kein Juckreiz entsteht und das Gift sich nicht ausbreiten kann! Die Tinktur wirkt jedoch auch bei Stichen, die einige Stunden alt sind, die dann bereits eingesetzte rote Schwellung wird ebenfalls reduziert. Allerdings muss der Vorgang bei älteren Stichen mindestens zweimal wiederholt werden.

Wichtig
Die Stiche dürfen nicht aufgekratzt sein!

Je nachdem wieviel Stiche behandelt werden müssen, nimmt man einen TL Natron und tröpfelt vorsichtig etwas Wasser hinzu, bis eine weiße, cremige Paste entstanden ist.
Diese trägt man auf den Stich mit Hilfe eines Baumwolltuches oder eines Wattestäbchens.
Nach kurzer Zeit ist das Wasser verdunstet und zurückbleibt eine leicht bröckelige weiße Schicht. Diese sollte möglichst lange auf dem Stich belassen werden (je nach schwere des Stichs zwischen 15 und 60 Minuten). Bei älteren Stichen kann wie bereits erwähnt die Anwendung wiederholt werden.

Die Linderung setzt bereits nach einigen Sekunden ein!

Bildnachweis:
Bild von WikiImages auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Unterschiedliche Gewichte von Cola, Cola-light und Cola Zero

Veranschaulichung des ungesunden Zuckergehaltes

Elf

Ein kleiner, dicker Elf, der Zuckerstangen in seinen Händen hinter dem Rücken hält.

Handschuhe

warme Handschuhe mit Bommeln

Ungiftige Fliegenpilze

Diese niedlichen Fliegenpilze, die Du essen darfst, verschönern jedes Buffet, nicht nur an Halloween.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*