Eine altes Gedicht über den Heiligen Nikolaus von Paula Dehmel (1862-1918) [mehr…]
St. Niklas zieht den Schlafrock aus,
klopft seine lange Pfeife aus
und sagt zur heiligen Kathrein:
“Öl mir die Wasserstiefel ein,
bitte, hol auch den Knotenstock
vom Boden und den Fuchspelzrock;
die Mütze lege obenauf,
und schütt’ dem Esel tüchtig auf,
wir reisen, es ist Weihnachtszeit.
Und dass ich’s nicht vergess’, ein Loch
ist vorn im Sack, das stopfe noch!
Ich geh’ derweil zu Gottes Sohn
und hol’ mir meine Instruktion.”
Die heil’ge Käthe, sanft und still,
tut alles, was St. Niklas will.
Der klopft indes beim Herrgott an;
St. Peter hat ihm aufgetan
und sagt:” Grüß Gott, wie schaut’s denn aus?”,
und führt ihn ins himmlische Werkstättenhaus.
Da sitzen die Englein an langen Tischen,
ab und zu Feen dazwischen,
die den Kleinsten zeigen, wie’s zu machen,
und weben und kleben die niedlichen Sachen,
hämmern, häkeln, schnitzen und schneidern,
fälteln die Stoffe zu niedlichen Kleidern,
packen die Schachteln, binden Sie zu
und haben so glühende Bäckchen wie du!
Herr Jesus sitzt an seinem Pult
und schreibt mit Liebe und Geduld
eine lange Liste. Potz Element,
wie viel artige Kinder Herr Jesus kennt!
Die sollen die schönen Engelsgaben
zu Weihnachten haben.
Was fertig ist, wird eingesackt
und auf das Eselchen gepackt.
St. Niklas zieht sich recht warm an –
Kinder, er ist ein alter Mann -,
und es fängt tüchtig an zu schnei’n,
da muss er schon vorsichtig sein!
So geht es durch die Wälder im Schritt,
mach Tannenbäumchen nimmt er mit,
und wo er wandert, bleibt im Schnee
manch Futterkörnchen für Hase und Reh.
Aus Haus und Hütte strahlt es hell,
da nimmt er dem Esel den Sack vom Fell.
Leise macht er die Türen auf,
jubelnd umdrängt ihn der kleine Hauf:
“St. Niklas, St. Niklas, was hast Du gebracht?
Was haben die Englein für uns gemacht?”
“Schön Ding! Gut Ding! Aus dem himmlischen Haus!
Langt in den Sack! Holt Euch was raus!”
Bildnachweis:
Bild generiert mit ChatGPT für kindergaudi.de
Ich liebe dieses Gedicht.
Mein Vater kannte es aus seiner Kindheit und hat es uns im beigebracht.
Wir haben es jedes Jahr zu Weihnachten aufgesagt.
Heute sagen es unsere Kinder auf.
Leider fehlen in dieser Niederschrift im letzten Abschnitt zwei Zeilen.
Nach Hase und Reh heißt es…
Aus Haus und Hütte strahlt es hell,
da nimmer dem Esel den Sack vom Fell.
Macht leise alle Türen auf…
Vielen Dank für den Hinweis, liebe Astrid. Wir haben die Zeilen nachgetragen!