
5 kleine Gedichte zum Muttertag [mehr…]
Es ist Muttertag
Zum heutigen frohen Feste
wünsch ich von Herzen dir
das Schönste und das Beste
und deine Liebe mir.
Nimm meinen Wunsch
aus reinem Sinn
und treuer Liebe
freundlich hin.
Mutter
Mutter – schönster Name im weiten Erdenrund,
zärtlich gerufen als erster aus Kindermund,
leise gesprochen, wenn bang und traurig das Herz,
hilfesuchend im Dunkel bei Sorgen, Not und Schmerz.
Du bleibst mir erinnert und schirmend mein Leben lang.
Mutter, für all deine Treue und Liebe:
Habe Dank, habe Dank!
Gott in seiner Güte mein Mütterlein behüte!
Mein Herz hat heut so hellen Schlag,
das macht, es ist der Muttertag!
Die Erde kann nicht schöner sein,
rings Vogellied und Blütenschein.
Mein Herz ist so von Andacht voll,
mir ist, als ob ich beten soll:
“Du, Herr, in deiner Güte
mein Mütterlein behüte!”
Mein Herz hat heut so hellen Schlag,
das macht, es ist Muttertag!
Ein Kuss für Mutti
Als ich heute aufgewacht,
habe ich sogleich gedacht,
dass heut der Tag der Mutter ist.
Wehe, wenn man dass vergißt!
Doch ich hab es nicht vergessen,
sprech mein Verslein ganz gemessen.
Kurz ist´s, und ich komm zum Schluss:
Mutti, du kriegst einen Kuss!
Lob der Mutter von Johannes Trojan (1837-1915)
Mutter, schallt es immerfort
und fast ohne Pause.
Mutter hier und Mutter dort
in dem ganzen Hause.
Überall zugleich zu sein,
ist ihr nicht gegeben.
Sonst wohl hätte sie, ich mein,
ein bequemes Leben.
Jedes ruft, und auf der Stell´
will sein Recht es kriegen.
Und sie kann doch nicht so schnell
wie die Schwalben fliegen!
Ich fürwahr bewundre sie,
dass sie noch kann lachen.
Was allein hat sie für Müh,
alle satt zu machen!
Kann nicht einen Augenblick
sich zu ruh’n erlauben.
Und das hält sie gar für Glück!
Sollte man es glauben?
Bildnachweis:
Bild von Gaby Stein auf Pixabay, Public Domain-ähnlich
Hinterlasse jetzt einen Kommentar