Auf ein Ei geschrieben

Die ewige Diskussion, ob das Ei oder die Henne zuerst da war, führte nun anscheinend dazu, dass seitdem der Hase die Eier bringt! [mehr…]

Ostern ist zwar schon vorbei,
Also dies kein Osterei;
Doch wer sagt, es sei kein Segen,
Wenn im Mai die Hasen legen?
Aus der Pfanne, aus dem Schmalz
Schmeckt ein Eilein jedenfalls,
Und kurzum, mich tät’s gaudieren,
Dir dies Ei zu präsentieren.
Und zugleich tät es mich kitzeln,
Dir ein Rätsel drauf zu kritzeln.

Die Sophisten und die Pfaffen
Stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen
Wohl die Henne? Wohl das Ei?

Wäre das so schwer zu lösen?
Erstlich ward das Ei erdacht:
Doch, weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat der Hase es gebracht.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Von der Pusteblume zum Wunscherfüller

Ich zeige Dir hier, wie Du eine Pusteblume haltbar machen kannst, so dass Du sie in einem Glas als Wunschblume mehr...

Wolf

ein einsamer Wolf

Der kleine Igel

Kleiner Spruch über einen Igel und einen leckeren Apfel, mit dem der Geruchsinn trainiert wird

Baumstamm-Engel

Aus kleinen Holzstämmchen wird eine tolle Tisch- oder Raumdeko für den Weihnachtstisch, Kommunion, Taufe oder Konfirmation, ein richtiger Engelschor

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*