
Mathematische Früherziehung ist in aller Munde und Zahlen begleiten die Kinder von Beginn an durch ihr Leben. Sie zählen beim Stufen steigen, sie zählen bei jedem Geburtstag, sie zählen ihre Finger. Zahlen und Mengen kann man auf spielerische Art und immer wieder neu festigen. Der folgende Artikel zeigt Beispiele wie das Zahlenverständnis bei Kindern fast nebenbei gefördert werden kann. [mehr…]
1. Zahlenreime und -gedichte
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,
wo ist nur mein Freund geblieben?
Ist nicht hier, ist nicht da,
ist wohl in Amerika!
1,2,3 ich kann schon was,
das ist ein toller Zahlenspaß
komm mach mit und du wirst sehen,
wir zählen gleich bis 10.
5 Finger sind an jeder Hand,
10 Finger sind es insgesamt,
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
sooo einfach kann das gehen.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
eine alte Frau kocht Rüben,
eine alte Frau kocht Speck,
schneidet sich den Finger weg.
Kommt der Doktor Hampelmann,
näht den Finger wieder an.
Kommt die kleine Mickey Maus,
reißt den Finger wieder aus.
Eins und zwei und drei und vier,
sapperlot, was gibt es hier?
Gänsebraten und Spinat,
Wiener Schnitzel und Salat,
Himbeersaft und Bier und Wein,
liebes Kind,
du sollst es sein!
Eine Banane, zwei Äpfel ...
Eine Banane, zwei Äpfel, drei Birnen, vier Pflaumen
und fünf Trauben lagen im Obstladen.
Eine Banane, zwei Äpfel, drei Birnen, vier Pflaumen und fünf Trauben
wurden von einer Frau gekauft und in die Einkaufstasche gesteckt.
Eine Banane, zwei Äpfel, drei Birnen,
vier Pflaumen und fünf Trauben
wurden zu Hause ausgepackt.
Eine Banane, zwei Äpfel, drei Birnen,
vier Pflaumen und fünf Trauben
trafen sich in einer großen Schüssel.
Eine Banane, zwei Äpfel, drei Birnen,
vier Pflaumen und fünf Trauben fragten einander:
"Was soll aus uns nur werden?"
Da kam die Frau mit einem Brettchen und einem Messer
und sagte:"Obstsalat!"
Ich zähle bis Zehn
Ich zähle jetzt von eins bis zehn.
Ihr meint, das wird nicht gehn?
Fünf Finger sind an meiner Hand,
das ist mir lange schon bekannt.
Erst zähl ich eins, dann zwei, dann drei,
die vier und fünf sind auch dabei.
Nehm' ich die andre Hand dazu,
so werden's zehn im Nu.
Wer kann's, wer zählt sie alle her?
Nur zu! Es ist doch gar nicht schwer!
Zungenbrecher
Zehn zerquetschte Zwetschken
und zehn zerquetschte Zwetschken
Sind zwanzig zerquetschte Zwetschken.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar