Schulreferat: Die Waffen der Dinosaurier

Die Waffen der Dinosaurier, Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Das Zeitalter der Dinosaurier begann in der mittleren Trias und endete mit der Kreidezeit. 160 Millionen Jahre beherrschten die größten jagenden Fleischfresser, die pflanzenfressenden Riesensaurier, die in den Tiefen der Ozeane lauernden Meeressaurier und die mit riesigen Spannweiten gleitenden Flugsaurier und viele andere seltsame Lebewesen unsere Erde. Sie besaßen beeindruckende Mittel zur Verteidigung. Über ihre Waffen handelt dieses Referat der 4. Klasse. [mehr…]

Dinosaurier besaßen beeindruckende Mittel zur Verteidigung. Ihre Waffe waren:

- scharfe Zähne
- scharfe Krallen
- Panzer
- Dornen
- Schädelplatten
- Keulen und peitschenartige Schwänze


Scharfe Zähne

Die Fleischfresser besaßen scharfe Krallen und Zähne mit denn sie ihre Beute erlegen und fressen konnten. Sie waren meist flink und wendig.

Der Utahraptor ist ein kleiner, schneller, relativ intelligenter Fleischfresser mit langen Zähnen. Er hat eine 40 cm lange, sichelförmige Klaue an der Mittelzehe an jedem Fuß. Diese Klaue kann seine Beute töten. Er hat im Rudel gejagt und tötete meistens große Dinosaurier. Er lebte in der Kreidezeit.

Der Tyrannosaurus Rex war 15 Meter lang und 6 Tonnen schwer. Er lebte in der Oberkreide vor ca. 65 Mio. Jahren, wahrscheinlich bis zum Aussterben der Dinosaurier. Er lebte überwiegend in Nordamerika, vereinzelt auch in Asien (Mongolei)
Er hatte sehr kräftig ausgeprägten Hinterbeinen aber nur sehr kleine Vorderbeine. Sein Schädelknochen war mit vielen Löchern übersät, was auch sein Gewicht reduziert. Das Gebiss konnte sich ähnlich wie beim Hai ständig erneuern. Er ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Dinosaurier. Wahrscheinlich ernährte er sich wie der Löwe heute: Er jagte Pflanzenfresser und auch Aas verschmähte er nicht.

Sonne, liebe Sonne

So singen wir einfach den Regen weg und hoffen, dass die Sonne bald wieder scheint!

Murmelbild-Laterne

Bereits die Kleinsten können sich an den Murmelbildern aktiv beteiligen! Ab ca.1 1/2 Jahren geeignet.

Zapfen-Nikolaus

Der Heilige Nikolaus in seinem weißen Ornat, abgewandelt in Rottönen wird ein Weihnachtsmann daraus.

Trommeln wie ein Indianer

Aus einer Konservendose wird eine Trommel, aus vielen Dosen kann ein Schlagzeug gebaut werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*