Ritterfest

Dieses Fest wird bei Jungs und Mädchen sicher gleichermaßen beliebt sein. [mehr…]

Ritter und Burgfräuleins sind bei Jungen und Mädchen sicher gleichermaßen beliebt. Eine Mischung aus Kampf, Tapferkeit und Abenteuer fasziniert sie sicher sehr. Man kann auch vorher schon festlegen, ob die Kids bereits verkleidet kommen, oder ob es auf dem Fest ausgelost wird, wer sich als was verkleidet. Zur Ritterzeit gab es in den Schlössern Sänger, natürlich Ritter und Burgfäulein, Muskianten, Küchenpersonal, Hofnarren und Gaukler.

Sollte die Verkleidung erst auf dem Fest stattfinden, sollte man für ausreichend Verkleidungsutensilien sorgen. Das können sein: bunte Gewänder, Strumpfhosen, kurze Hosen, Jacken, große Pullis etc.

Die Einladung

Die einfachste Einladung ist eine Burgkarte. Man zeichnet auf einen Tonkarton (DinA4) den Umriss einer Ritterburg, schneidet sie aus und bemalt diese Burg dann mit einem Tor und Fenstern. Auf die Rückseite kann man die Einladung kleben (auf weißem Papier geschrieben und passend geschnitten). Etwas aufwendiger ist die große, aufklappbare Burg-Karte.
Weitere Möglichkeiten sind ein Ritterschild oder ein Ritterschwert als Einladung. Alle Tipps findest Du in der Bastelrubrik unter "Karten".

Die Dekoration

Ich liebe es für meine Kinder Feste durch zuführen und das beginnt bei der Planung, geht über die Dekoration und dann die Durchführung. Diesmal musste ich mich bei der Dekoration zusammenreissen, sonst wäre unser Haus tatsächlich zu einer Burg sammt Drachenhöhle mutiert, so viele Ideen sprudelten mir im Kopf herum.

Als erstes bastelten wir aus alten großen Pappkartons ein Burgtor, durch das die kleinen Ritter in unsere Burg gingen. Die Pappe erhielt Zinnen, ein königliches Wappen, künstliche Efeuranken und eine Tür hinter der sich eine Gardine in Maueroptik befand. Die Gäste mussten hindurch treten und waren dann im Wohnzimmer, äh nein, im Rittersaal.

Dort gab es eine Rittertafel, die bereits eingedeckt war, die Beschreibung findet sich weiter unten. Über eines der Sofas hatten wir einen Baldachin gespannt und mit Wimpelketten die Fenster verziert. Das Spielzeug-Ritterzelt aus dem Garten fand kurzerhand ebenfalls seinen Platz im Wohnzimmer. Als Höhepunkt hatten wir noch einen Kerkerturm aus Pappe gebaut, falls wir den Drachen einsperren müssen.

Sogar die Fenster blieben nicht verschont. Ein paar Tage vorher hatte ich verschiedene Rittermotive mit Fingerfarben auf die Fenster gemalt.

Monkeys teasing Mr. Alligator

Was passiert, wenn man einen Alligator ärgert?

Anfangsbestand der Bakterien

... und sie vermehren sich weiter...

Erst gelb, dann weiß

Eine wundersame Wandlung passiert im Laufe der Zeit

Ein privater Christkindl-Markt

Manchmal hat man keine Möglichkeit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. So erging es auch uns, als wir in den USA wohnten. mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*