
Im Wald gibt es viel zu entdecken, doch der Geburtstag muss nicht zwingend im Wald stattfinden, sondern man kann ihn auch bequem im Garten feiern. [mehr…]
Vorbereitung:
Am Tag vorher oder vielleicht auch schon am Wochenende davor geht man in den Wald und sammelt verschiedene Blätter, aber auch kleine Zweige von Bäumen. Auch Rinde von verschiedenen Bäumen wird benötigt (aber nur von gefällten oder umgestürzten Bäumen). Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, ein paar Baumscheiben zu bekommen (hierzu kann man beim Forstamt nachfragen). Ebenso benötigen wir Lärchenzapfen.
Einladung:
Für die Einladung sind wir wie beim Blättermemory (nur etwas größer) verfahren. Auf die Rückseite haben wir dann den Text geschrieben. Du kannst auch einfach ein großes Blatt von den Malvorlagen ausdruckenund als Vorlage auf farbiges Tonpapier abmalen, ausschneiden und den Einladungstext darauf schreiben.
Essen:
Ich habe einen Kuchen mit Waldbeeren (Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren) gebacken. Waffeln und Muffins sind ebenfalls gut geeignet. Dazu gab es noch Fruchtsäfte und Wasser.
Spiele:
Für die Spiele wurden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe musste die einzelnen Stationen besuchen. Es sollten also pro Gruppe auch ein Betreuer sein, der bei den einzelnen Stationen aufpasst.
Jede Gruppe bekommt einen Aufgabenzettel mit 10 Fragen rund um den Wald, die sie beantworten müssen. Dabei geht es darum, welche Tiere dort leben, aber auch, wie man sich dort richtig verhält. Für 6-jährige, die noch kaum lesen können kann man auch Fotos von Tieren bzw. Pflanzen nehmen, die sie dann erraten müssen. Man kann auch 3 Antworten zur Auswahl vorgeben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar