Prinzessinnenfest

Prinzessinnenfest

Dieses Fest ist für kleine Prinzessinnen genau das Richtige: von Kasperle, Aschenputtel bishin zu Alladin wird das Fest auch zu einem schönen Märchenfest. [mehr…]

Am 10.5.2003 habe ich eine Riesenmärchenparty für 12 rosarot-gekleidete Prinzessinnen im Alter von 3-6 Jahren gehalten. Es war ein sehr großer Erfolg.

Hier mein Schlachtplan:
Das Fest dauerte von 14.30-17 Uhr.
Der rote Faden war ein Kasperlstück, in welchem der Kasperl auf seinem Weg zur Geburtstagsfeier eine weinende Prinzessin im Wald traf. Sie wurde von einem Drachen in dem verzauberten Wald festgehalten und musste für ihn kochen, putzen, Zehennägel schneiden etc. Der Kasperl hat sich mit dem Drachen angelegt und ärgerte ihn ein bisschen. Dann forderte er die Freilassung der Prinzessin.
Der Drache wollte die Prinzessin aber nur freigeben, wenn der Kasperl mit Hilfe der Kinder 7 "schwere" Aufgaben erfüllt, ansonsten muss auch der Kasperl bei ihm bleiben. Der Kasperl kam dann aus dem Kasperltheater hervor und löste mit den Kindern die Aufgaben:

  • Das Froschkönigspiel:
    Jedes Kind, das auch einen verzauberten Prinzen heiraten möchte, darf eine vergoldete Kugel in den Brunnen (Planschbecken) schmeißen. Da sich leider nach einer gewissen Wartezeit kein Frosch zeigt, müssen die Kinder die Kugeln wieder selber aus dem Brunnen angeln. Dazu habe ich ein kleines Sieb an eine Stange gebunden. Der Kasperl muß natürlich auch und der stellt sich etwas ungeschickt an, schafft es aber dann doch.

  • Aschenputtel-Spiel:
    Das Aschenputtel hat eine mit Smarties und Mais vermischte Schüssel zum Aussortieren vergessen. Die Kinder müssen einen Löffel voll zur gegenüberliegenden leeren Schüssel balancieren (fliegen) und erst dort dürfen sie die GUTEN ins Kröpfchen und die SCHLECHTEN ins Töpfchen sortieren. Den Weg zurück fliegen sie durch ihr Taubenhaus (Kriechtunnel) und übergeben den Löffel an den/die Nächste(n). War jeder einmal dran, dann dürfen sich alle Tauben gleichzeitig auf die Schüssel stürzen und auspicken. Letzteres war ein Bild für die Götter!

  • Schneewittchenspiel:
    Die böse Stiefmutter hat heimlich in den ordentlich aufgehängten 7 Mützen der Zwerge Gegenstände versteckt, darunter den vergifteten Apfel, den Gürtel und den Kamm. Die Kinder sollen nun durch ertasten die gesuchten Gegenstände wieder herausfinden.

  • Frau Holle:
    Pechmarie war nicht fleißig und hat die Kissen nicht ausgeschüttelt. Die Kinder dürfen nun abwechselnd in das schön umdekorierte Spiel-Wolkenhaus gehen und aus dem Fenster die mit Schaumstoffkugeln (Verpackungsmaterial) und bunten Federn gefüllte Kissen ausschütteln. Die anderen Kinder sammeln die Zauberfedern als Beweis auf. Dieses Spiel fand im Gang statt, da kann man die "Schneeflockenpracht" leichter aufsaugen.
  • Hänsel und Gretel:
    Die Kinder müssen eraten, welches Märchen gemeint ist, wenn sie die Brezeln und Lebkuchen sehen, die im Gebüsch hängen. Dann wird das Lied angestimmt und zur Belohnung müssen sie schnell die Brezeln schnappen, die auf der Schnur aufgereiht sind und zwar schnell, bevor die Hexe aus dem Wald zurückkehrt.

Einladung zur Dschungelparty

Ein Krokodil überbringt die Botschaft zu einem Dschungelfest

Der gefährliche Kreuzbube

Ein sitzendes Mörder-Detektiv-Spiel, bei dem viel Aufmerksamkeit und Beobachtung gefordert ist.

Schlüsselblume

die erste Blume im Frühling

Aueralm

Von Bad Wiessee am Tegernsee zur Aueralm (1269m) hinauf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*