
Ein lustiges Themenfest im Kindergarten oder als Kindergeburtstag zu Hause – der Herbst ist Zwergenzeit! [mehr…]
Einführung - Die Einladung
Das Thema Zwerge wird in den Kindergärten traditionell gerne im Herbst behandelt, denn zur Erntezeit sind die fleißigen Wichtel dabei, alles für den Winter vorzubereiten, um dann unter der Erde zu verschwinden. Allerdings ist bei Kindern dieses Alters das Thema Zwerge sehr beliebt, so dass ein Fest auch zu anderen Gelegenheiten, z.B. zum Geburtstag, sinnvoll ist und bei den Kindern immer gut ankommt.
In diesem Artikel haben wir Ihnen eine komplette Beschreibung für die Vorbereitung und Durchführung eines Zwergenfestes als Geburtstagsfest oder für ein Kindergartenthema zusammengestellt. Alle Spiele- und Basteltipps sowie Rezepte und Malvorlagen sind als Links auf das Kindergaudi Verzeichnis aufgeführt.
Grundsätzliche Überlegungen bei den Vorbereitungen sollten stets sein: Zwerge sind klein, daher sollte bei der Dekoration darauf geachtet werden, dass andere Dinge, wie z.B. Blumen und Marienkäfer, entsprechend groß sind. Zwerge sind bunt und lustig, singen und spielen gerne, aber vor allem sind sie sehr fleißig. Diese "unterstellten" Eigenschaften der Zwerge sollten bei einem Zwergenfest Beachtung finden.
Die Einladung
Zu den wichtigsten Vorbereitungen für ein Fest gehören das Basteln und Verteilen der Einladungen. Bei einem Zwergenfest bietet sich die Möglichkeit, Einladungen in Form von Lebkuchen herzustellen. Hierzu wird lediglich braunes Tonpapier, Schere und ein weißer Lackstift benötigt.
Können die Einladungen persönlich überbracht werden, dann sind kleine Stoffsäckchen eine schöne Idee. In die Säckchen wird dann ein kleiner Korkenzwerg und eine Karte mit dem Einladungstext gesteckt.
Eine Fliegenpilzkarte ist ein wenig aufwendiger in der Gestaltung, aber der kleine Zwerg, der herausschaut, ist ein niedlicher Überbringer der Einladung.

Eine bunte und einfache Zwergenkarte, bei der schon jüngere Kinder mitmachen können, wird aus Regenbogenkarton gebastelt. Dazu den Karton in Kartengröße ausschneiden und auf die Vorderseite einen Zwergenkopf aus Tonpapier kleben. Hierzu einen Kreis als Gesicht ausschneiden, Augen und Nase einzeichnen, einen Bart aus Watte aufkleben und zum Schluss ein spitzes Dreieck als Zipfelmütze aufkleben. Der Einladungstext wird auf die Rückseite geschrieben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar