Geburtstagsfeier unter Detektiven

Bild: Pixabay

Detektive aufgepasst: Heute steigt eine Party! Cooler Detektivgeburtstag für Drinnen und Draussen! [mehr…]

Jedes Jahr aufs Neue suchen wir ein geeignetes Thema für die Geburtstagsparty unseres Sohnes. Aus mir unerklärlichen Gründen findet er Partys bei Mc Donalds, und Partys bei denen Playstation gespielt, und „getanzt“ wird (was immer er darunter versteht), mit möglichst lautem Hintergrund, am coolsten.
Unsere Wohnung ist einfach zu klein, um den Ansturm von Freunden standzuhalten, geschweige denn deren Verwüstungen. Ich wundere mich immer wieder, wie die anderen Eltern so etwas aushalten können. Bis jetzt gab es immer wieder tolle Ausweichmöglichkeiten, die auch den Gefallen des Geburtstagskindes, und dessen Gäste, fanden.
Party im Zoo mit Themenschwerpunkt „Raubkatzen“ oder Party im Technischen Museum mit Schwerpunkt „Sonne, Mond und Sterne“. Voriges Jahr, der 9.Geburtstag stand bevor, wollte uns so gar nichts Passendes einfallen. Da aber das Thema Detektive sehr aktuell war, kam bald die rettende Idee:

Eine Detektivparty!



Die Einladung war schon sehr geheimnisvoll! Sozusagen ein verschlüsselter Code! Mit Wingdings am Computer geschrieben und Lösungsschlüssel vorsorglich beigelegt, wurden die Karten ausgeteilt, mit bitte um Rückruf.
Dann kam der große Tag, und das Wetter spielte auch mit! Treffpunkt und sozusagen Büro war natürlich unsere Wohnung.
Jedes Kind bekam einen Detektivausweis (auch am Computer gemacht), der ausgefüllt wurde, und einen Notizblock (eingebunden in Wellpappe, sodass es wie ein filofax aussieht) und einen Stift, für Notizen.
Als alle eingetroffen waren ging es los, in einer Art Schnitzeljagd zum tatsächlichen Tatort, einer Wiese im nahe liegenden Park. Um dort hinzugelangen mussten sehr viele Rätsel und Aufgaben gelöst werden, die am Weg dorthin gestellt wurden:
- Dinge auf Fotos wieder erkennen (Schilder oder andere markante Dinge an Häusern) Hausnummern notieren 
- Orte/Plätze wurden umschrieben
- Denkmäler finden (Hinweise zur Person)
- Rätsel lösen („Wir suchen ein Tier, dass uns sicher über die Straße bringt“ = Zebra - streifen)
- Beim Ententeich: Wie unterscheiden sich die Männchen von den Weibchen?
- Bei einer Elefantenstatue mussten sie den Rüssel abmessen und die Zahl notieren
- Bei einem Basketballkorb Körbe werfen
- In einer Sandkiste ein so großes Loch buddeln, dass ein Kind rein passt
- Schwierige Rechenaufgaben lösen
- Hinweise auf Schildern notieren

Schloss Friedrichstein

mit Militär- und Jagdabteilung der "Museumslandschaft Hessen Kassel"

Waschbär (Malschule)

Der Waschbär ist für Vor- oder Grundschüler gut geeignet (Schritt-für-Schritt-Erklärung). Die Gestaltung des Hintergrundes bleibt jedem Kind selbst überlassen! Die mehr...

Süße Blume

Eine Blume als kleiner Gruß, von der auch genascht werden darf

Stoffgirlande

Eine schöne Verwertung von Stoffresten, in Südeutschlan nennt man das Bändele und wird stets zu Fasnacht in den Straßen aufgehängt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*