Die Spiele
Reitturnier
Man benötigt:
- 2 Hüpfbälle oder Rodypferde
Zuerst werden zwei Mannschaften gebildet.
Die Mannschaften stellen sich hintereinander auf und die beiden ersten Reiter nehmen auf ihren Pferden Platz. Auf Start müssen die beiden Reiter eine vorher festgelegte Strecke zurücklegen. Hat ein Reiter die Strecke bewältigt, ist der nächste aus seiner Mannschaft an der Reihe.
Sieger ist die Mannschaft, deren Reiter die Strecke als erstes durchgeritten ist.
Rudern
Man benötigt:
- zwei Skateboards
Hier werden wieder zwei Mannschaften gebildet. Die ersten beiden Ruderer nehmen schon mal Platz auf dem Skateboard. Die Füße sollten nun den Boden nicht mehr berühren, d.h. es wird mit den Händen gerudert. Wie beim Reiten muss nun einen vorher festgelegte Strecke bewältigt werden. Hat ein Spieler die Strecke durchgerudert wird das Skateboard an den nächsten Spieler übergeben.
Sieger ist die Mannschaft, deren Spieler die Strecke als erstes durchgerudert ist.
Schubkarrenrennen
Man benötigt:
- Luftballons und Wasser
Bei diesem Spiel treten immer zwei mal zwei Spieler gegeneinander an.
Der erste Spieler stützt sich dazu auf die Arme, der andere Spieler ergreift die Beine seines Mitspielers.
Im Mund des ersten Spielers befindet sich ein mit Wasser gefüllter Luftballon.
Ziel des Spiels ist es, den Ballon unbeschadet von Ziel A nach B zu bekommen.
Ende des Spiels ist, wenn alle Spieler den Parcours ein mal durchlaufen haben.
Gewichte stemmen
Man benötigt:
- Luftballons
Auch hier werden wieder zwei Mannschaften gebildet.
Je zwei Kinder aus den verschiedenen Mannschaften legen sich auf den Rücken und bekommen einen Luftballon auf die Füße gelegt. Nun muss der Luftballon mehrmals in die Höhe gestemmt werden, ohne auf die Erde zu fallen. Das beste ist, man macht vorher fest, wie oft der Ballon in die Luft gestemmt werden soll.
Sieger ist die Mannschaft, deren Spieler zuerst mit dem Gewichtstemmen durch sind.
Hochsprung
Man benötigt:
- Wäscheleine
- Süßigkeiten oder Würstchen, o.Ä.
Man spannt die Wäscheleine entweder durchs Zimmer oder im Garten. An diese Leine werden nun die Süßigkeiten, die Würstchen, o.ä. gebunden. Dann kann es auch schon losgehen. Jeder Spieler muss versuchen mit dem Mund die Köstlichkeiten zu erwischen. Was jeder Spieler erwischt, darf er natürlich essen. Man hat 3 Versuche.
Hier gibt es eigentlich keine Sieger oder Verlierer.
Kräftemessen
Man benötigt:
- eine Decke oder ein altes Laken
Je zwei Mitspieler setzen sich mit dem Rücken zugewandt auf die Decke und verschränken die Arme ineinander.
Nun müssen beide auf LOS versuchen aufzustehen, ohne jedoch die Arme zu entknoten. Dabei müssen die Spieler versuchen, seinen Gegenspieler von der Decke zu drängen. Der Spieler, welcher zuerst mit irgendeinem Körperteil etwas außerhalb der Decke berührt hat verloren und die nächsten beiden sind an der Reihe.
Das Spiel kann so lange fortgesetzt werden, bis nur noch zwei Spieler übrig sind. Die treten dann noch mal gegeneinander an und derjenige, der am Ende übrigbleibt, hat gewonnen.
Ein Basteltipp
Dosenstelzen
Man benötigt:
- je 2 große leere Konservendosen, o.ä.
- Bohrer
- Schnur
- buntes Papier
- Kleister und Farben
In die Unterseite der Dosen werden je 2 Löcher gebohrt. Diese Löcher sollten sich gegenüberliegen. Die offene Seite der Dose steht auf dem Boden. Dann wird durch die Löcher eine Schnur gezogen, die so lang ist, dass man sie bequem packen kann, wenn man auf den Dosen steht.
Wer Lust hat, kann die Dosenstelzen noch verzieren. Dafür den Kleister auf die Dosen streichen und das Papier festkleben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar