Die Kastanie


Spielideen:

  • Legespiel

    Kastanien sind als Legematerial Ideal. Ihre unregelmäßigen Formen sind immer wieder eine Herausforderung.
    Allein oder mit einem Spielpartner lange Reihen, Figuren, Kreisformen, Blumen, Häuser, geometrische Figuren, Tiere, und vieles mehr, legen, fördert die Phantasie, die Kreativität und das bildliche Denken.
    Wichtig: genug Material und genügend Platz.

  • Kastanienbad

    Material:
    Großes Becken oder Pool, Korb oder Kinderplastikbadewanne
    Viele, wirklich viele, Kastanien

    Das Pool, oder Bad, oder Korb mit den Kastanien füllen. Es lohnt sich manchmal sie vorher zu wischen. Das geht ganz schnell, wenn man sie auf ein großes Badetuch leert, es in der Mitte zusammenklappt und nun fest rubbelt. Schon diese Arbeit macht Kindern Spaß.
    Dann also das Becken füllen und los geht es.  Fast so schön wie die "Ballhäuser" in den großen Kaufhäusern!

  • Kastanienbilder

    Mit Kastanien kann man wunderschöne Kastanienbilder legen. Die Kastanien liegen in einem großen Korb, die Kinder sitzen in einem großen Kreis reihum. Ein Kind beginnt, holt sich eine Kastanie aus dem Korb und legt sie in die Mitte, das nächste holt sich ebenfalls eine Kastanie und legt sie dazu. Reihum gehen so alle Kinder bis alle dran waren, oder bis alle Kastanien aus dem Korb aufgebraucht sind.
    Bei solchen Legearbeiten muss man kein Thema vorgeben. Meist entwickelt das ganze eine gewisse Eigendynamik.

  • Baukasten Kastanie
    Kastanien als Baukasten

    Dafür benötigt man etwas Geschick und Geduld! Am besten verwendet man einen kleinen elektrischen Bohrer, dann geht es schneller.
    Man sucht möglichst viele gleich große Kastanien und bohrt von sechs Seiten, wie die Flächen eines Würfels, die Löcher an. Dazu braucht man dann noch genügend Zahnstocher und fertig ist der Baukasten!

  • Rollenspiel

    Auch im Kaufmannsladen und im Rollenspielbereich kann man Kastanien verwenden. Entweder zum Füllen von verpackung, die wird dadurch schwerer und interessanter, oder als Kartoffel, Zwiebel usw, zum Abwägen oder Abzählen. Im Rollenspielbereich können die Kinder sie dann "verkochen".
    Oder man errichtet einen Maronistand. Dazu eignet sich als Ofen z.B. eine runde Waschmitteltrommel, oder ein großer runder Eimer. Die Kinder können Stanitzel falten, und schon kann das Spiel los gehen: "Maroni! Frische Maroni!"


Jüngere Kinder lieben das Fingerspiel 3 Kastanien, welches wir in der Spielerubrik ausführlich erklären. Dort findest Du auch eine Bewegungsgeschichte mit Kastanien.

Schlafender Baby-Igel, Bild: swk/kindergaudi.de

Bastelideen, wie z.B. Baby-Igel aus Kastanien oder eine Kastanienschleuder, findest Du in der Rubrik Herbstbasteln mit Kastanien. Ebenso findest Du bei den Malvorlagen etwas zum Thema Kastanie.

Viel Spass, und hoffentlich findet ihr eine Menge Kastanien!

Bildnachweis:
Bild von Mabel Amber auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Schlangengrube

Die Kinder müssen sich leise an die Schlange in der Mitte heranschleichen, ohne von ihr mit dem Ball getroffen zu mehr...

Blätterkranz

Schöner, bunter Herbstkranz aus Laub. Die Blätter werden einfach aufgefädelt.

Tannenbaum aus Chenilledraht

Aus einem Pfeifenreiniger, auch Biegeplüsch genannt, wird schnell ein schöner Christbaumschmuck oder Päckchenanhänger

Der Apfelbaum

oder auch "Ich hol mir eine Leiter" Singspiel für Kinder ab 2 Jahre

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*