Kastanien sind als Legematerial Ideal. Ihre unregelmäßigen Formen sind immer wieder eine Herausforderung. Allein oder mit einem Spielpartner lange Reihen, Figuren, Kreisformen, Blumen, Häuser, geometrische Figuren, Tiere, und vieles mehr, legen, fördert die Phantasie, die Kreativität und das bildliche Denken. Wichtig: genug Material und genügend Platz.
Kastanienbad
Material: Großes Becken oder Pool, Korb oder Kinderplastikbadewanne Viele, wirklich viele, Kastanien
Das Pool, oder Bad, oder Korb mit den Kastanien füllen. Es lohnt sich manchmal sie vorher zu wischen. Das geht ganz schnell, wenn man sie auf ein großes Badetuch leert, es in der Mitte zusammenklappt und nun fest rubbelt. Schon diese Arbeit macht Kindern Spaß. Dann also das Becken füllen und los geht es. Fast so schön wie die "Ballhäuser" in den großen Kaufhäusern!
Kastanienbilder
Mit Kastanien kann man wunderschöne Kastanienbilder legen. Die Kastanien liegen in einem großen Korb, die Kinder sitzen in einem großen Kreis reihum. Ein Kind beginnt, holt sich eine Kastanie aus dem Korb und legt sie in die Mitte, das nächste holt sich ebenfalls eine Kastanie und legt sie dazu. Reihum gehen so alle Kinder bis alle dran waren, oder bis alle Kastanien aus dem Korb aufgebraucht sind. Bei solchen Legearbeiten muss man kein Thema vorgeben. Meist entwickelt das ganze eine gewisse Eigendynamik.
Baukasten KastanieKastanien als Baukasten
Dafür benötigt man etwas Geschick und Geduld! Am besten verwendet man einen kleinen elektrischen Bohrer, dann geht es schneller. Man sucht möglichst viele gleich große Kastanien und bohrt von sechs Seiten, wie die Flächen eines Würfels, die Löcher an. Dazu braucht man dann noch genügend Zahnstocher und fertig ist der Baukasten!
Rollenspiel
Auch im Kaufmannsladen und im Rollenspielbereich kann man Kastanien verwenden. Entweder zum Füllen von verpackung, die wird dadurch schwerer und interessanter, oder als Kartoffel, Zwiebel usw, zum Abwägen oder Abzählen. Im Rollenspielbereich können die Kinder sie dann "verkochen". Oder man errichtet einen Maronistand. Dazu eignet sich als Ofen z.B. eine runde Waschmitteltrommel, oder ein großer runder Eimer. Die Kinder können Stanitzel falten, und schon kann das Spiel los gehen: "Maroni! Frische Maroni!"
Hinterlasse jetzt einen Kommentar