Der falsche Doktor

Bild: Pixabay

Hoher Besuch im Kindergarten: Der Herr Ministerpräsident hat sich angesagt. Wahlen stehen wieder einmal vor der Tür, und “Schnappschüsse” von einem gütigen Landesvater inmitten einer munteren Kinderschar machen sich da immer gut. [mehr…]

Die Kinder begrüßen den seltenen Gast und sein Gefolge mit einem fröhlichen Lied. Alle Kinder singen aus voller Kehle mit. Nur Anne bleibt stumm. Sie beobachtet den fremden Herrn mit dem dunkelblauen Anzug verstohlen aus den Augenwinkeln und verzieht dabei nicht eine Miene.

"Das habt ihr aber wirklich fein gemacht!", lobt der Ministerpräsident, als das Lied zu Ende ist, und gibt jedem Kind der Reihe nach die Hand.
"Und du hast heute gar keine Lust zum Singen?", fragt er in väterlichem Tonfall, als er bei Anne angekommen ist.
Anne blickt zu Boden und antwortet nicht.
"Singen macht doch Spaß", hakt der Ministerpräsident nach und streichelt Anne wohlwollend übers Haar, während der Fotograf auf den Auslöser drückt. Dann fragt er sie nach ihrem Namen.
Anne gibt sich einen Ruck. "Ich heiße Anne", nuschelt sie. Dann hebt sie den Kopf und fügt selbstbewusst hinzu: "Aber das darf ich dir nicht sagen!"
"Und warum nicht, kleines Fräulein?", fragt der Ministerpräsident und zieht belustigt die Augenbrauen hoch.
"Weil ich mit fremden Männern doch nicht reden darf!", antwortet Anne prompt. "Das hat mir meine Mama streng verboten! Und Bonbons darf ich auch nicht von dir nehmen!"
"Ist die Kleine nicht goldig?!", lacht der Ministerpräsident, und seine Begleiter nicken eifrig.
"Aber, mein Kind", fährt er mit nachsichtiger Stimme fort. "Ich bin doch eigentlich kein Fremder! Weißt du, jeder kennt mich hier! Ich bin der Doktor Hartmut Griesemeier!" Er räuspert sich. "Ich bin dein Landesvater!"

Anne blickt den fremden Herrn ungläubig an. "Mein Vater?", wiederholt sie und schüttelt energisch den Kopf.
"Nein, nein, nicht dein richtiger Vater", schränkt der Ministerpräsident ein.

Gebackene Wienerle mit Knusperteig

Wienerle spiralförmig mit Teig einwickeln.

Totempfahl

Sie dienten den Indianern als Bücher. Auf einem Totempfahl wurden Geschichten, Ereignisse, Wappen u.v.m. eingeritzt. Man liest sie von unten mehr...

Neue Mitgliederfunktionen auf Kindergaudi 4.0

Kindergaudi erstrahlt in neuem Glanz und vieles hat sich geändert. Eine der aufregendsten Änderungen ist die Möglichkeit für alle unsere mehr...

Herzige Tulpen

Wunderschöne Tulpen für die Vase, die Du schnell und einfach basteln kannst. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel oder einfach für mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*