Essen und Trinken
4.1. Süße Leckereien

Auch beim Essen heißt es: Hauptsache bunt! Bunte Schokolinsen und Gummibärchen dürfen da nicht fehlen. Krapfen bzw. Berliner sind ebenso geeignet wie leckere Vanillewaffeln, die lustig verziert werden können. Oder Du machst daraus Regenbogen-Waffeln. Aus einfachen Amerikanern kann mit ein wenig Fantasie ein Clowngesicht gemacht werden. Auf Schokoschaumküsse können ebenfalls kleine Clowngesichter gemalt werden. Für Muffinfans sind die farbenfrohen Regenbogen-Muffins genau das Richtige. Äußerlich sehen sie aus wie normale Muffins, mit etwas Schokolade und Schokolinsen verziert, aber beißt man hinein, wird es bunt.
Als Kuchen gibt es eine Clown-Torte, die etwas mehr Arbeit macht, aber der Mittelpunkt auf dem Tisch ist. Der Lambadakuchen ist ein sehr fruchtiger Kuchen, der sich gut für ein Kinderfest eignet. Für eine Torte mit Schaumküssen haben wir gleich 4 verschiedene Varianten für Euch und alle lassen sich schön bunt dekorieren!
4.2. Herzhaftes zur Stärkung
Für den großen Hunger bieten sich Wienerle oder andere kleine Würstchen, z.B. Nürnberger, mit Pommes Frites an. Auch Mini-Pizzas und Brezeln sind eine schnelle und einfache Alternative. Käsespießchen mit Weintrauben und kleinen Cocktailtomaten sind bei Kindern beliebt und gesund.
Für ältere Kinder sind Wraps, die sie sich selbst füllen und wickeln dürfen, eine Möglichkeit. Dazu eignen sich Hühnchenstreifen, Hackfleisch, Paprikastreifen, Tomaten, Zwiebeln und Salatblätter mit verschiedenen Soßen.
Kipferl/Croissants mit Streichkäse und Schinken sind einfach gemacht und lecker. Dazu braucht Ihr fertigen Blätterteig (Tiefkühlware oder aus dem Kühlregal), Schinken, Streichkäse, Pfeffer, Salz und 1 Ei. Den Blätterteig auf dem Backblech auslegen und in Quadrate schneiden. Streichkäse mit dem klein geschnittenen Schinken verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme auf die Quadrate streichen und zu einem Dreieck formen. Innen mit Eidotter bestreichen, damit sie nicht auf gehen und eventuell mit Eiklar bestreichen, damit sie eine schöne Farbe bekommen!
4.3. Getränke
Zum Löschen des Durstes sind neben Wasser verschiedene, bunte Säfte gut, aus denen man schöne Cocktails mixen kann. Wer einen Blender zu Hause hat, kann auch nahrhafte und leckere Smoothies anbieten, hierbei sollte jedoch alles bereits rechtzeitig vorbereitet werden, da die Zubereitung der Smoothies sonst sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Für den Bananen-Pfirsich-Smoothie braucht man 2 Bananen, 2 Tassen gefrorene Erdbeeren, 2 Tassen kleingeschnittene Pfirsiche, 1 kleinen Joghurt (natur oder mit Erdbeergeschmack) und 1 Tasse kalten Fruchtsaft nach Geschmack. Alle zutaten der Reihe nach in den Blender geben und gut vermischen. Diese Menge an Zutaten ergibt etwas 3- 4 Portionen und ist sehr nahrhaft.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar