Das große Clownfest

Andere Spiele

Ein typisches Wettbewerbsspiel, das Platz benötigt, ist der Clown-Parcours. Je nach Anzahl der Kinder werden 2 oder mehr gleich große Gruppen gebildet. Jede Gruppe erhält ein Clownkostüm, z.B. Perücke, Hut, Nase, Hose etc. Auf einem Parcours müssen nun die Kinder eine Strecke zurücklegen, nach dem sie das Kostüm angezogen haben.

Das Spiel Pin dem Clown die Nase an!, macht nicht nur jüngeren Kindern Spaß. Dazu benötigt wird ein großes Clowngesicht, Laminierfolie oder andere Folie, Knete, Karton und ein Tuch zum Augen verbinden.
Dem Kind werden mit einem Tuch die Augen verbunden. Nun muss es versuchen, die rote Knetkugel richtig auf das Clowngesicht zu setzen, so dass der Clown wieder seine Nase hat. Anschließend wird die Augenbinde abgenommen und alle können gemeinsam über das Bild lachen, da die Nase i.d.R. nicht da sitzt, wo sie hingehört.
Für ältere Kinder kann die Schwierigkeit erhöht werden, in dem sie vorher ein- oder zweimal mit verbundenen Augen gedreht werden.

Weitere Spielvorschläge sind Zeitungsclown, Zirkusspiel oder das beliebte Schokoladen-Wettessen. Auch das Zerschlagen einer Piñata oder das Vorführen von Zaubertricks und Witzen durch einen Clown, sind weitere Möglichkeiten zur Unterhaltung der Gäste.

Auf der Marienkäferwiese ist viel los

Das Frühlingsbild mit Marienkäfern ist schon für sehr junge Kinder geeignet, da zum Malen nur ein Schwamm, ein Stift und mehr...

Heute gehen wir auf Bärenjagd

Ein toller Kniereiter oder Kreisspiel bei dem die Geschichte der Bärenjagd nachgespielt wird.

Fliegender Vogel

angemalte Klorolle, die dank Gummi und Holzstab fliegen kann!!

Vom Getreide zum Brot

Drei kleine Rätsel zum Thema Mühle, Brot und Getreide - auch passend zum Thema Erntedank

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*