Wie entsteht Regen?

Bild: Pixabay

Kinder machen selbst Regen [mehr…]

Zubehör

Wasser
Herdplatte
Topf mit passendem Deckel

Schwierigkeit: leicht

Vorgehen

Du füllst einen Topf mit Wasser und bringst das Wasser im Topf auf dem Herd zum Kochen. Die Kinder können nun schon beobachten, wie der Dampf nach oben steigt.
Hält man jetzt den Deckel ca. 10 cm. über den Topf, bilden sich aus dem Dampf kleine Tropfen am Deckel, die auch wieder heruntertropfen können!
Also macht doch mal gleich aus dem nächsten Nudelwasser ein Experiment für eure Kinder!

Bildnachweis:
Bild von Pexels auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Hintergrund

Das Wasser wird durch die Hitze zu Dampf. Wenn es wieder auf etwas Kaltes (z.B.den Deckel) trifft, wird aus dem Dampf wieder Wasser. Man sagt auch, dass der Dampf kondensiert. Dadurch entstehen Tropfen, die durch zusätzlichen Dampf immer schwerer werden. Die Tropfen bleiben durch die Oberflächenspannung des Wassers am Deckel hängen. Wenn das Gewicht des Tropfens zu hoch wird, fällt er herunter – es beginnt zu regnen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Funkel, funkel kleiner Stern

Ein kurzes, aber sehr schönes Schlaflied über einen kleinen Stern am Nachthimmel.

Die Vogelscheuche

Eine gruselige Geschichte über eine Vogelscheuche, die zum Leben erwacht. Das ist sicher nichts für schwache Nerven! Am besten erzählt mehr...

Kerzen-Meditation

Die Kinder zur Stille führen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*