Was braucht Feuer zum Brennen?

Bild: Pixabay

Kleines Experiment in dem gezeigt wird, das Feuer Sauerstoff zum “Leben” braucht [mehr…]

Zubehör

mehrere Teelichter und ein durchsichtiges Glas
eine große durchsichtige Glasschüssel
Streichhölzer oder Feuerzeug

Schwierigkeit: leicht

Vorgehen

  1. Versuch:
    Du zündest das Teelicht an und stülpst dann ein kleines Glas über das brennende Teelicht .
    Was passiert? Wie lange dauert es, das etwas passiert?
  2. Versuch:
    Du zündest wieder das Teelicht an und stellst es unter die große Glasschüssel.
    Was passiert? Wie lange dauert es, das etwas passiert?
  3. Versuch:
    Als letzten Versuch stellst Du mehrere brennende Teelichter unter die große Schüssel.
    Was passiert? Wie lange dauert es, das was passiert?

Hintergrund

  1. Unter dem Glas ist Sauerstoff, welches das Teelicht zum Brennen benötigt. Ist der Sauerstoff von der Flamme unter dem Glas aufgebraucht, könnt Ihr beobachten wie die Flamme langsam erstickt und ausgeht.
  2. Eine größere Schüssel bedeutet, dass sich darunter ein größerer Sauerstoffvorrat befindet. Ihr könnt beobachten, dass das Teelicht länger brennt. Sobald der Sauerstoff aufgebraucht ist, geht die Flamme auch hier aus.
  3. Mehrere Teelichter benötigen mehr Luft als ein einzelnes, d.h. beim 3. Versuch wird der Sauerstoff schneller aufgebraucht als beim Versuch mit einem Teelicht. Ihr könnt beobachten, dass die Teelichter schneller ausgehen.

Bildnachweis:
Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Stern aus Biegeplüsch

Einfach zu biegen und sehr dekorativ - mit den Sternen können auch schöne Weihnachtskarten gebastelt werden.

Elefant in der Savanne

Ein Elefant läuft durch die Savanne, hinten Bäume und die Sonne

Das Osterhasen-ABC

Ein Osterlied auch für die Kleinsten, nach einer bekannten Melodie

Marienkäferchen

ein Glücksbringer

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*