
Kann die Flasche, die Kerze vor dem Luftstrom schützen? [mehr…]
Zubehör
eine Glasflasche
eine Kerze
Vorgehen
Du stellst ein Teelicht oder eine Stumpenkerze auf und zündest diese an. Davor stellst Du in einem Abstand von 20 - 30cm eine Glasflasche.
Nun pustest Du auf die Flasche und versuchst damit die Kerze auszupusten. Dies gelingt Dir auch, obwohl die Kerze im "Schutz" der Flasche steht. Warum?
Und was passiert, wenn Du die Kerze näher an die Flasche rückst?
Bildnachweis:
Bild von ParagKini auf Pixabay, Public Domain-ähnlich
Hintergrund
Der Luftstrom, der auf die Flasche trifft, wird um die Flasche herum weitergeleitet und bläst die vermeintlich geschützte Flamme aus.
Obwohl die Kerze im Schutz der Flasche brennt, wird sie dennoch durch den Luftstrom, der auf die Vorderseite auftrifft gelöscht.
Wenn Du die Kerze näher an die Flasche stellst, steht sie irgendwann im “Windschatten” und brennt weiter. Dies passiert, weil der Luftstrom nicht direkt hinter der Flasche wieder zusammenfließt. Somit ergibt sich ein geschützter Bereich.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar