Die starke Bohne

Bild: Pixabay

Eine Bohne ist stärker als Gips! [mehr…]

Zubehör

Gips
Wasser
getrocknete Bohnen (oder Erbsen)
Gefäß
kleine Förmchen oder Joghurtbecher

Schwierigkeit: leicht

Vorgehen

Rühre mit dem Wasser in einem Gefäß den Gips nach Anleitung an. Fülle den Gips in die kleinen Förmchen und drücke ein paar Bohnen in die Gipsmasse, so dass sie ganz darin verschwinden. In ein Förmchen füllst du nur Gips als Vergleichstopf. Wenn der Gips fest geworden ist, nimm ihn aus den Förmchen.
Nun musst Du ein wenig warten. Feuchte den Gips ab und zu ein wenig mit Wasser an. Nach einiger Zeit zeigen sich Risse in dem mit Bohnen gefüllten Gips und schließlich sprengt die Bohne den Gips ganz auseinander.

Bildnacheis:
Bild von Alongkorn Tengsamut auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Hintergrund

Die Bohne saugt sich mit dem Wasser aus dem Gipsbrei voll und quillt auf. Dabei entwickelt sie solche Kräfte, dass sie ihren Gipspanzer sprengt. Früher wurde diese Kraft sogar benutzt, um Felsen zu sprengen. In kleine Felsspalten oder Löcher wurden trockene Bohnen gelegt und mit Wasser angefeuchtet.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Tuff Tuff Tuff die Eisenbahn

4-zeiliges Kinderlied zum Mitmachen

Eier mit Streifen

Zuerst kocht Ihr die Eier hart. In der Zwischenzeit könnt Ihr schon die Farben vorbereiten, z. B. die im Handel mehr...

Die 12 Monate

Kurze Zweizeiler zu jedem Monat

Gefüllte Tomate mit Thunfisch

Für Thunfischliebhaber ein tolles Rezept, schnell gemach und sehr lecker. Es eignet sich hervorragend für Parties und sollte bei einem mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*