
Mischst Du Säure und Basen entstehen tolle chemische Reaktionen. [mehr…]
Zubehör
1 Orange oder Mandarine
1/2 TL Natron
kleines Schälchen
kleines Messer
Vorgehen
Zuerst schälst Du die Orange und schneidest sie dann in kleine Stücke. Bei den kleineren Mandarinen kannst du auch die einzelnen Mandarinenspalten verwenden, da diese nicht so groß sind. Das Natron gibst Du in ein kleines Schälchen.
Nun tunkst Du das Orangenstück in das Natron. Jetzt nimmst Du es in den Mund und fängst an zu kauen. Was passiert?
Hintergrund
Es beginnt in Deinem Mund zu bitzeln, oder?
In Deinem Mund haben sich Säuren und Basen vermischt und damit das sprudelnde Gefühl verursacht.
Orangen enthalten ebenso wie andere Zitrusfrüchte Zitronensäure. Im Gegensatz zu anderen Säuren, z.B. Salzsäure, ist diese Säure nicht schädlich. Sie verleiht den Orangen, Limonen, Mandarinen etc. ihren sauren Geschmack.
Natron ist eine Base. Basen sind aus chemischer Sicht genau das Gegenteil einer Säure, sie können diese auch neutralisieren. Allerdings schmecken Basen meist nicht sehr gut, sie haben einen bitteren Geschmack und wenn Du sehr viel davon isst, bekommst Du Bauchschmerzen.
Die Mischung aus Zitronensäure und Natron produziert nun Millionen von Kohlendioxid-Bläschen. Kohlendioxid ist das Gas, das Du ausatmest. Dieses Kohlendioxid-Gas ist aber auch in den Sprudelgetränken und produziert die Bläschen, die Wasser, Cola u.a. bitzelnd machen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar