Der Löwenzahn-Kringel

Löwenzahn
Bild: Pixabay

Der Löwenzahn-Stängel bekommt nach einiger Zeit Locken [mehr…]

Zubehör

3 Löwenzahnpflanzen mit einem recht langen Stängel
1 Glas gefüllt mit Wasser
1 kleines Messer

Schwierigkeit: ganz leicht

Vorgehen

Du schneidest den Stängel eines Löwenzahns am unteren Ende mit einem Messer einige male ein. Einen zweiten Stängel schneidest Du nicht ein. Beide Stängel stellst Du nun in ein Glas mit Wasser und wartest ein paar Stunden ab.

Was ist passiert? Das untere Ende des eingeschnittenen Stängels hat sich eingekringelt.

Hintergrund

Die inneren Zellen des Löwenzahn-Stängels saugen sich schneller mit Wasser voll als die Randzellen. Dadurch werden die inneren Zellen größer, d.h. sie brauchen mehr Platz und der Stängel kringelt sich.

 

Bilnachweis:
Bild von Jun auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Herbstzeit

Dieses Gedicht zum Thema Jahreszeit und Herbst kann auch als Rätsel aufgegeben werden. Es eignet sich besonders gut für die mehr...

Narzissen

gelb ausmalen und fertig....

Totempfahl

Sie dienten den Indianern als Bücher. Auf einem Totempfahl wurden Geschichten, Ereignisse, Wappen u.v.m. eingeritzt. Man liest sie von unten mehr...

Schultüte Feuerwehr

Nirgendwo gab es eine Tüte für kleine Feuerwehrmänner oder -frauen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*