Das schwebende Ei

Bild: Pixabay

Warum geht das Ei im Wasserglas nicht unter? [mehr…]

Zubehör

1 Glas mit Wasser
1 rohes Ei
Salz

Schwierigkeit: leicht

Vorgehen

Du füllst das Glas mit Leitungswasser und legst dann ein rohes Ei vorsichtig hinein. Das Ei sinkt auf den Boden des Glases.

Jetzt schüttest Du  etwa eine Handvoll Salz ins Glas und wartest einen Moment. Was passiert?

Hintergrund

Wenn du Salz in Wasser löst, wird das Wasser schwerer. Deswegen sinken Gegenstände, die in salzigem Wasser liegen, nicht so leicht ein wie in salzlosem Wasser. Da das salzige Wasser in deinem Glas schwerer ist als das Ei, schwimmt das Ei oben!
Physikalisch haben wir die Dichte des Wassers mit der Salzzugabe geändert, die des rohen Eis blieb unverändert. Die Dichte eines Stoffes gibt an, welche Masse er mit einem bestimmten Volumen hat.

Bildnachweis:
Bild von Jörg auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

I love you – Bild

Eine Kinderhand dient als Vorlage, die auf ein rotes Herz geklebt wird. Dies ist ein sehr einfacher Basteltipp und eignet mehr...

Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

Ein Scherzlied über eine sehr patente Oma.

Doktor Bär

Handklappvers vom Kaffee trinkenden Doktor

Schneemann gestalten

Jedes Kind kann passend zum Thema Winter und Schnee seinen eigenen Schneemann gestalten (mit ausführlicher Lernzielerklärung)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*