
Federleichter, duftender Baumschmuck [mehr…]
Zubehör
3 – 4 Zimtstangen in gleicher Größe
Golddraht
2 weiße Federn
Schere
kleine Holzkugel
Heißkleber
goldene Öse oder Biegeplüsch für den Heiligenschein
ggf. Goldband zum Aufhängen
So bastelst Du Zimtstangen-Engel
Duftender Baumschmuck sieht nicht nur schön aus, sondern riecht auch noch besonders weihnachtlich. Zimt wird aus der getrockneten Rinde des Zimtbaumes gewonnen und ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Schon 2000 v. Chr. wurde es in Asien verwendet. Die Ägypter verwendeten es bei der Einbalsamierung der Mumien. Im mittelalterlichen Europa war Zimt über Jahrhunderte das kostbarste Gewürz. Was liegt da näher, als so etwas Schönes wie diesen Zimtstangen Engel zu Weihnachten daraus zu basteln?
Diese kleine Engel duften einfach herrlich. Du kannst sie an den Weihnachtsbaum hängen oder zur Verschönerung des Festtisches verwenden. Für ein Adventsessen habe ich für jeden Gast einen Engel gebastelt und auf die Teller gelegt. Das sah sehr hübsch aus und jeder hat seinen Engel am Ende mitgenommen.
Du beginnst damit, drei bis vier Zimtstangen gleicher Größe herauszusuchen. Dann arrangierst Du die Stängchen so, dass sie möglichst gut zusammen passen und der Boden gleichmässig eben ist. Die Engelchen sollten später auch stehen können. Dann umwickelst Du die Zimtstangen fest mit Golddraht. Die zwei kleinen Federn werden am Rücken ebenfalls beim Wickeln mit dem Golddraht befestigt.
Die goldene Öse bzw. der Biegering wird mit Heißkleber auf die Holzkugel gesetzt. Nun ziehst Du ein längeres Stück Golddraht durch die zusammengefügten Zimtstangen. Am Ende des Drahtes formst Du eine Öse. Dann schiebst Du die Kugel auf den Draht und erweiterst danach die Golddraht-Öse, so dass der Kopf nicht mehr abfallen kann. Anstelle des Drahtes kannst Du auch ein Band nehmen.
Jetzt schaust Du Dir den Zimtstangen-Engel an und bringst die Flügel noch in Ordnung. Vielleicht musst Du dazu die Federn ein wenig in Form schneiden. Wenn Du möchtest kannst Du dem Engel auch noch ein Gesicht aufmalen oder einen goldenen Stern aufkleben.