Zapfen-Tannenbäume

Zapfen-Tannenbaum, Bild: swk/kindergaudi.de

Erst sammelst Du bei einem Waldspaziergang Tannen- und Kiefernzapfen und zu Hause kannst Du dann kleine Tannenbäume basteln. [mehr…]

Zubehör

Zapfen von Tannen, Kiefern oder Pinien
grüne Acrylfarbe
Perlen
Glitter
Goldsterne
Lametta
Tonpapier braun

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Zapfen-Tannenbäume

Die gesammelten Zapfen malst Du mit grüner Acrylfarbe an und über die noch nasse Farbe streust Du Glitter und kleine Goldsternchen.
Ist die Farbe trocken, dann kannst Du auch noch Perlen aufkleben und oben auf die Spitze einen goldenen Stern setzen.
Aus braunem Tonpapier schneidest Du einen ca. 4cm breiten Streifen zu und klebst ihn zu einem Ring zusammen. Auf diesen Ring stellst Du den Tannenbaum-Zapfen. Das sieht zum einen wie ein Baustamm aus und zum anderen steht der Zapfen so sicherer.

Zapfen-Tannenbaum, swk/kindergaudi.de

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Pappteller-Gespenst

Von lustig bis gruselig, der freien Gestaltung sind hier keine Grenzen gesetzt und zum Schluß hängen die Geister von der mehr...

Spiegelei-Muffins

Fruchtig und cremig, nicht nur zu Ostern lecker – als Grundrezept kannst Du Dein Muffin-Lieblingsrezept nehmen

Geisterstunde im Schlossverlies

Eine spannende Klanggeschichte über drei Gespenster für etwa 8 bis 10 Kinder im Alter von ca. 5 Jahren

Herzen mit Pfeil

Zwei Herzen werden von einem Pfeil getroffen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*